Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die fast 1000 Jahre alte Wartburg ist eine der bekanntesten Burgen Deutschlands. Ihre außergewöhnliche Strahlkraft verdankt die Wartburg nicht nur ihrer besonderen Architektur, sondern auch historischen Ereignissen und Persönlichkeiten die eng mit ihr verbunden sind.

  2. de.wikipedia.org › wiki › WartburgWartburg – Wikipedia

    Die Wartburg ist eine Burg bei Eisenach, im Nordwestlichen Thüringer Wald in Thüringen. Ihr Name ist wahrscheinlich von Warte, also Wach (t)-, Wächterburg abgeleitet. Der Burgberg weist mit 411 m ü. NHN noch einmal eine Höhe auf, wie der etwa 3 km südlich gelegene Kamm des Thüringer Waldes mit dem Rennsteig.

  3. Geführter Rundgang. Erleben Sie tausend Jahre Wartburg-Geschichte im Rahmen einer persönlichen Führung durch den mittelalterlichen Palas. Dauer: ca. 45 Minuten Führung, im Anschluss freie Besichtigung von Museum und Lutherstube. Ort: Palas, Museum und Lutherstube. Rhythmus: täglich in kurzen, regelmäßigen Abständen.

  4. Die Wartburg mit ihrer außergewöhnlichen Architekturgeschichte und unverwechselbaren Gestalt ist zugleich mit historischen Ereignissen, Persönlichkeiten und kulturellen Werten von universeller Bedeutung verbunden. Als erste und bis heute einzige Burg in Deutschland wurde sie deshalb im Jahr 1999 von der UNESCO als „ideale Burg“ auf die Welterbeliste gesetzt.

  5. www.wartburg.de › oeffnungszeitenÖffnungszeiten

    Wartburg-Stiftung Auf der Wartburg 1 99817 Eisenach +49 3 691 - 250-0 besucherservice@wartburg.de. Tagestickets können vor Ort an der Tageskasse erworben werden. Online-Tickets im Vorverkauf zur Wunschzeit: Tickets 🔗. Webshop 🔗. Sitemap | Impressum ...

  6. Die Wartburg - nahe dem thüringischen Eisenach und umgeben von bewaldeten Höhen - nimmt in der deutschen Burgenlandschaft eine ganz eigene Stellung ein. Nur noch zweitrangig erscheinen heute wehrtechnische und machtpolitische Aspekte, die zu ihrer Gründung um 1067 bewogen.

  7. Eisenach Erleben Sehenswürdigkeiten Wartburg. Die Wartburg. Die fast tausend Jahre alte Wartburg gehört zum UNESCO-Welterbe. Hier manifestiert sich Geschichte wie an keinem anderen Ort in Deutschland. Opulent verzierte Bauten und Gemächer zeugen eindrucksvoll von mittelalterlicher und spätromanischer Bau- und Lebenskultur. teilen.

  8. Die Wartburg ist eine der bekanntesten und beliebtesten Burgen Deutschlands. Sie gehört seit 1999 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Im Laufe der Geschichte war die historische Burganlage immer wieder Schauplatz bedeutender Höhenpunkte deutscher Kultur.

  9. www.wartburg.de › burg-entdeckenWartburg entdecken

    Auf der Wartburg 1 99817 Eisenach +49 3 691 - 250-0 besucherservice@wartburg.de. Tagestickets können vor Ort an der Tageskasse erworben werden. Online-Tickets im Vorverkauf zur Wunschzeit: Tickets 🔗. Webshop 🔗. Sitemap | Impressum | Datenschutz. Wi ...

  10. Die Wartburg bei Eisenach ist als Arbeits- und Lebensort Luthers während seines Exils und als Entstehungsort von Luthers Übersetzung des Neuen Testaments mit kulturellen Werten von universeller Bedeutung verknüpft ( Aufnahmekriterium vi ).

  11. www.wartburg.de › anreiseAnreise

    Anreise. Die Wartburg thront südlich über der Stadt Eisenach, im Herzen Deutschlands. Zentral gelegen, ist sie aus allen Himmelsrichtungen leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Pkw, Fahrrad oder zu Fuß zu erreichen. Tagestickets können vor Ort an der Tageskasse erworben werden. Online-Tickets im Vorverkauf zur Wunschzeit: Tickets 🔗.

  12. Auf der Wartburg 1 99817 Eisenach +49 3 691 - 250-0 besucherservice@wartburg.de. Tagestickets können vor Ort an der Tageskasse erworben werden. Online-Tickets im Vorverkauf zur Wunschzeit: Tickets 🔗. Webshop 🔗. Sitemap | Impressum | Datenschutz. Wi ...

  13. Die Wartburg erhebt sich oberhalb der Stadt Eisenach in Thüringen. Ludwig der Springer ließ die Burg um 1067 erbauen. Aus dem Mittelalter haben sich erhalten der Palas („Landgrafenhaus“, um 1150, Bildmitte) und der Südturm (links). Große Teil der Burg stammen aus dem 19.

  14. Wartburg: Wartburgstadt Eisenach. Kurzporträt. Geschichte. Sport und Freizeit. Gesundheit. Bildung. Engagiert in Eisenach. Informationen für Flüchtlinge. Kinder, Familie und Jugend. Klimaschutz & Nachhaltigkeit. Markthandel. Senioren. Verkehr & Mobilität. Wohnen in Eisenach. Wartburg.

  15. Seit 1999 gehört die Wartburg Eisenach als einzige deutsche Burganlage zum UNESCO Welterbe. Mit über 200.000 Besuchern jährlich ist sie eine der international bekanntesten Touristenattraktionen in Thüringen. Die riesige Höhenburg überragt den Ort Eisenach und ist weithin im Thüringer Wald sichtbar. Erbaut wurde sie von Graf Ludwig von Schauenburg.

  16. 24. Nov. 2023 · Die Wartburg, majestätisch thronend auf einem Hügel über der Stadt Eisenach in Deutschland, ist nicht bloß eine imposante mittelalterliche Festung, sondern ein lebendiges Zeugnis der Geschichte und eine bedeutende Kulturikone von immenser nationaler Bedeutung.

  17. Die Wartburg thront wunderschön und weithin sichtbar unweit der ehemaligen innerdeutschen Grenze am nordwestlichen Ende des Thüringer Walds, hoch über der Stadt Eisenach. So wurde sie 1989 zum Symbol der Einheit.

  18. Top 11 Highlights. Erfurt Highlights. Sehenswürdigkeiten und Geheimtipps. Lohnt sich ein Besuch der Wartburg? Die Wartburg in Eisenach ist eines der Highlights in Thüringen. Wenn du sowieso in Thüringen unterwegs bist, solltest du auf jeden Fall Zeit für einen Stop auf der Wartburg einplanen.

  19. Romantik Hotel auf der Wartburg in Eisenach. Sehr geehrte Gäste und Freunde des Romantik Hotels auf der Wartburg, mit Bedauern teilen wir Ihnen mit, dass unser Hotelbetrieb nach über 20 erfolgreichen Jahren seine Türen nicht wieder öffnen wird. Diese Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, und wir möchten uns von Herzen für Ihre ...

  20. 3. Sept. 2020 · Die Wartburg – das Wahrzeichen von Eisenach. Das schmalste Fachwerkhaus Deutschlands im Zentrum von Eisenach. Die Drachenschlucht – das Wanderziel auf dem Weg in den Thüringer Wald. Eisenach – die Stadt von Luther, Bach und Automobilen. Ab in den Urwald des Nationalparks Hainich. Zeitreisen in Creuzburg. Bad Langensalza – die Stadt der 1000 Gärten.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach