Yahoo Suche Web Suche

  1. Mehr als 1,5 Million eBooks, mit mehr als 140.000 deutschen Titeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Nov. 2015 · Die beim Club Bertelsmann gekauften eBooks stehen Nutzern über den Buchändler Hugendubel und die tolino Cloud weiterhin zur Verfügung.

  2. Der Club Bertelsmann geht mit seinem neuen Online-Shop unter www.derclub.de live und will dem Vertriebskanal Online neue Impulse geben.

  3. Ab sofort bieten Der Club Bertelsmann und zeilenreich in ihren Online-Shops auch E-Books an. Dafür greifen die Websites auf die Technologie des Onlinekiosks Pubbles zurück, der ebenfalls zu Bertelsmann gehört. Insgesamt stehen 50.000 elektronische Bücher zur Verfügung.

  4. 4. Nov. 2015 · Beim Club Bertelsmann erworbene Tolino sind tolinotypisch unveränderbar mit dem eBook Store des Händlers verknüpft, sprich derclub.de. Mittels der Bibliotheksverknüpfung landeten allerdings schon bislang auch bei anderen Tolino-Partnern (Weltbild, Thalia, …) gekaufte eBooks in der eigenen Tolino Cloud. Club-Leser ziehen zu Hugendubel um.

  5. 17. Juni 2014 · Für den Buchmarkt bedeutet es das Ende einer Ära: Bertelsmann hat das Aus seines deutschsprachigen Buchclub-Geschäfts verkündet. In den neunziger Jahren betrieb der Gütersloher Medienriese ...

  6. 15. Dez. 2011 · Der Club Bertelsmann öffnet sich dem digitalen Buchmarkt. Die Bertelsmann-Tochter verbündet sich für den Vertrieb von E-Books mit der Konzernschwester Pubbles. Auch einen E-Reader nimmt der Club ins Sortiment.

  7. Der Club Bertelsmann war ein Unternehmen der Direct Group Bertelsmann. Der Club entstand aus dem Bertelsmann Lesering, den Reinhard Mohn am 1. Juni 1950 gründete.