Yahoo Suche Web Suche

  1. Schnelle Erklärung & Übungen. Jetzt mit Spaß lernen und Noten verbessern. Mehr Lernmotivation & Erfolg für Ihr Kind dank witziger Lernvideos & vielfältiger Übungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Sept. 2022 · Roman. Erscheinungsjahr. 1959. Originalsprache. Deutsch. Literarische Epoche oder Strömung. Literatur der 1950er-Jahre. Inhaltsangabe. Der Roman »Die Blechtrommel« von Günter Grass wurde 1959 veröffentlicht. Er erzählt die Geschichte der kaschubischen Familie Matzerath aus Sicht ihres Sohnes Oskar.

    • (76)
  2. Inhaltsangabe. 1. Buch. „Die Blechtrommel“ erzählt die Lebensgeschichte von Oskar Matzerath, der zu Beginn zugibt, dass er Insasse einer Heil- und Pflegeanstalt ist. Nichtsdestotrotz schreibt der dreißigjährige Oskar seine Lebensgeschichte auf. Dabei wird er gelegentlich von seinem Pfleger Bruno Münsterberg unterbrochen.

  3. Inhaltsverzeichnis. 1 Erzählstruktur. 2 Handlung. 2.1 Erstes Buch. 2.2 Zweites Buch. 2.3 Drittes Buch. 3 Schauplätze der Handlung. 3.1 Danzig. 3.2 Düsseldorf. 4 Bearbeitungen für Theater, Film und Hörfunk. 5 Autoreferenzialität. 6 Literaturkritik. 7 Ausgaben. 8 Trivia. 9 Sekundärliteratur. 10 Weblinks. 11 Einzelnachweise. Erzählstruktur.

  4. Inhaltsangabe. Die Blechtrommel Buch - Ein Meisterwerk von Günter Grass. Die Blechtrommel Analyse und Interpretation. Die Blechtrommel und sein Einfluss auf die Weltliteratur. Die Blechtrommel Buch - Das Wichtigste. Teste dein Wissen mit Multiple-Choice-Karteikarten. Die Blechtrommel Buch - Ein Meisterwerk von Günter Grass.

  5. Die Blechtrommel zeigt dem Leser unverblümt auf, wie es in Vorkriegs- und Kriegszeiten gewesen ist, zeigt die Alltagsschwere, den Umgang mit schrecklichen Zwängen, und filtert dabei noch das heraus, was sich in manch finsterem Kopf oder manch dunkler Seele breit gemacht hat.

  6. Roman. Nachkriegszeit. Worum es geht. Oskar Matzerath trommelt. Günter Grass' Roman Die Blechtrommel leuchtet am Beispiel einer Danziger Kleinbürgerfamilie die Bedingungen für die Entstehung des Nationalsozialismus aus.

  7. Die Blechtrommel | Zusammenfassung. [ 2] Kapitelzusammenfassung. Die Kapitelübersicht zu Günter Grass’ „Die Blechtrommel“ ist angesichts der Länge des Romans das ideale Instrument, um sich der Handlung des Textes anzunähern. Alle Kapitel der drei Bücher werden hier genaustens dargelegt.