Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vergleichen Sie die Schreibweisen von das erste Mal vor und nach der Rechtschreibreform. Erfahren Sie, welche Variante empfohlen wird und warum.

  2. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'erste Mal' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.

  3. Erfahren Sie, wie man das erste Mal richtig schreibt und welche Fehler man vermeiden sollte. Die getrennte Schreibweise ist die korrekte und heutige Rechtschreibung.

  4. Beim Wort mal gilt es zu unterscheiden, welche Funktion es im Satz übernimmt. Groß schreibt man, wenn es sich um das Substantiv das Mal, Plural die Male, handelt, eine Zähleinheit für Ereignisse, also z. B. das erste Mal, ein ums andere Mal, ein einziges Mal, manches Mal.

    • Großschreibung bei Verwendung Als Hauptwort
    • Kleinschreibung bei Verwendung Als Rechenangabe und Verkürzung
    • Getrennt- Oder Zusammenschreibung
    • Zweifelsfälle Nach Betonung
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Eine Regel ist sicher allen geläufig: Hauptwörter bzw. Substantive (vor die man ein „der“, „die“ oder „das“ stellen kann) werden großgeschrieben. Auch das „Mal“ kann ein solches Hauptwort sein. Es bezeichnet meist eine Zähleinheit und wird dann groß und natürlich getrennt geschrieben: das erste Mal, fünf Mal nacheinander, dieses eine Mal, ein ums a...

    Will man eine Rechenaufgabe in Worte fassen, kommt das Wörtchen „mal“ als Angabe zum Multiplizieren vor. Hier schreibt man es immer klein und trotzdem getrennt: Drei mal vier ist zwölf. Zuweilen taucht „mal“ aber auch auf, wenn es sich um eine umgangssprachliche Abkürzung für „einmal“ handelt. Dann wird es ebenfalls getrennt von den übrigen Wörtern...

    Besonders schwierig ist die Frage, wann Begriffe im Zusammenhang mit dem „Mal“ kombiniert und also zusammengeschrieben oder getrennt werden. Hierbei kann es sogar zu Zweifelsfällen kommen, in denen man sich für die eine oder andere Art entscheiden kann, ohne gleich einen Fehler zu machen. Wie schon oben beschrieben, wird das „Mal“ als großgeschrieb...

    Manchmal darf nach Betonung entschieden werden, ob zusammen oder getrennt geschrieben wird. Will man zum Beispiel die Anzahl der Male sprachlich hervorheben, wird man beide Wörter (Zahl und „Mal“) gleich betonen. Dann darf auch getrennt geschrieben werden: Sie hat ihn zwei Mal betrogen. Er hat die Vorgaben nur ein Mal erreicht. Wird hingegen sprach...

    Das Wörtchen „Mal“ kann groß oder klein, getrennt oder zusammen geschrieben werden. Erfahren Sie, wann und wie Sie es richtig verwenden, mit Beispielen und Tipps.

  5. 4. März 2020 · Mal schreibt man das Wort groß, mal schreibt man es klein. Sie ist mal glücklich mal traurig. Mal hast du Lust, aber keine Zeit und mal hast du Zeit, aber keine Lust.

  6. Wann schreibt man Mal groß und wann klein? Das hängt von der Bedeutung und dem Kontext ab. Erfahren Sie hier, wie Sie die Unterschiede zwischen Nomen, Konjunktion, Modalpartikel und Adverb erkennen und vermeiden können.