Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Glasperlenspiel. Versuch einer Lebensbeschreibung des Magister Ludi Josef Knecht samt Knechts hinterlassenen Schriften ist der letzte und zugleich umfangreichste Roman von Hermann Hesse , erstmals 1943 in zwei Bänden veröffentlicht.

  2. Das Glasperlenspiel stellt das reifste von Hesses großen Prosawerken dar. 1946 wurde ihm dafür der Literaturnobelpreis verliehen.

  3. Der Roman „Das Glasperlenspiel“ des deutsch-schweizerischen Schriftstellers Hermann Hesse ist 1943 in der Schweiz erschienen. Darin beschreibt Hesse den Lebensweg des tadellosen Schülers Josef Knecht in der ordensähnlichen Eliteschule Kastalien.

  4. Das Glasperlenspiel trägt den Untertitel Versuch einer Lebensbeschreibung des Magisters Ludi Josef Knecht samt Knechts hinterlassenen Schriften. Es spielt in einer Zeit, die einige hundert Jahre nach unserer Gegenwart liegt und schildert das Leben in Kastalien, eines an Goethes pädagogische Provinz gemahnenden kleinen Gelehrtenreiches. Das 19 ...

  5. 18. Juni 2012 · Das Glasperlenspiel. Versuch einer Lebensbeschreibung des Magister Ludi Josef Knecht samt Knechts hinterlassenen Schriften. Mit einem Anhang zur Aktualität von Hesses Alterswerk. Dies ist Hermann Hesses letztes, sein wichtigstes und anspruchsvollstes Werk.

  6. 7. Nov. 1972 · Das Glasperlenspiel. Versuch einer Lebensbeschreibung des Magister Ludi Josef Knecht samt Knechts hinterlassenen Schriften.

  7. 15. Nov. 2020 · Der fiktive Chronist einer „kastalischenOrdensgemeinschaft unternimmt um das Jahr 2200 den Versuch, das im Orden gepflegte Glasperlenspiel zu beschreiben, das er als „Spiel mit sämtlichen Inhalten und Werten unserer Kultur“ definiert.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach