Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

  2. booklooker.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Gebrauchte Bücher kaufen/verkaufen Riesenauswahl, viele Schnäppchen!

  3. Personenbezogenes BTM Buch, BTM Buch, BTM Karteikarten, BTM Tresore, Abgabebeleg. gemäß impfausweis infektionsschutzgesetz internationaler nn22

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Geschichte der O ist ein 1954 erschienener erotischer Roman von Anne Desclos, die ihn unter dem Pseudonym Pauline Réage veröffentlichte. Wegen seiner detaillierten Darstellung weiblicher Unterwerfung galt das Werk lange als ein Skandalbuch. Es übte auf die Entwicklung der erotischen Literatur großen Einfluss aus und ist einer der ...

  2. 28. Nov. 2022 · Die Geschichte der O und Rückkehr nach Roissy. Pauline Rèage; Buch (Gebundene Ausgabe)

  3. 27. Apr. 1998 · Die Geschichte der O.-Serie wurde vor über 65 Jahren von Pauline Reage (*23.09.1907, †27.04.1998, Pseudonym von Anne Cécile Desclos) kreiert. Zusammengekommen sind seit dieser Zeit zwei Bände. Los ging es mit der Reihe bereits im Jahre 1954. Im Jahr 1967 erschien der vorerst letzte Teil.

  4. www.schloss-der-o.de › die-geschichteDie Geschichte der O

    Die Geschichte der O. Gibt es Pornographie mit literarischem Anspruch? Die Antwort findet sich in der „Geschichte der O“ (Originaltitel: Histoire d’O). Das Buch wurde 1954 unter dem Pseudonym Pauline Réage veröffentlicht, mehrfach verfilmt und wird noch heute in den meisten Ländern als jugendgefährdend eingestuft. Was macht das Buch so besonders?

    • Margaretenstraße 5B, Berlin
    • kontakt@schloss-der-o.de
    • 01522 1925685
    • René Quander
  5. Eine junge Frau und erfolgreiche Pariser Modefotografin, nur »O«, genannt, lässt sich von ihrem Geliebten René auf das abgeschiedene Schloss Roissy, nördlich von Paris bringen. Es ist ein exklusives Privatanwesen, in dem sich Frauen dem Willen der Männer unterwerfen. Im Rahmen ihrer »Erziehung« muss O jedem Mann auf jede Art zur ...

  6. Inhaltsangabe. Die Geschichte der O. gehört ganz offensichtlich zu den Büchern, die ihre Leser prägen, die ihn nicht genauso zurücklassen wie sie ihn vorfanden oder ihn sogar völlig verändern.

  7. In ihrer "Geschichte der O " will Pauline Reáge den Leser in ihre geheimnisvoll oszillierende Welt hineinziehen. Gibt es also in den Tiefen der Frauenseele etwas, das auf Unterwerfung und Selbstaufgabe besteht? Ist es Natur oder Erziehung durch Jahrtausende? Diese Frage sollte sich - gerade heute, in der Zeit lebhafter Diskussionen um das ...