Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. „Die Tochtervon Peter Bichsel. Abends warteten sie auf Monika. Sie arbeitete in der Stadt, die Bahnverbindungen sind schlecht. Sie, er und seine Frau, saßen am Tisch und warteten auf Monika. Seit sie in der Stadt arbeitete, aßen sie erst um halb acht. Früher hatten sie eine Stunde eher gegessen.

  2. Inhaltsangabe, Analyse und Interpretation. Die Kurzgeschichte: „Die Tochter“ wurde 1964 von dem Schweizer Autor Peter Bichsel geschrieben. Sie thematisiert die Kommunikationsschwierigkeiten zwischen einem Ehepaar und ihrer Tochter, die sich von ihnen zunehmend distanziert.

    • (642)
  3. Peter Bichsel: Die Tochter (1964) Abends warteten sie auf Monika. Sie arbeitete in der Stadt. Die Bahnverbindungen sind schlecht. Sieo er und seine Frau, saßen am Tisch und warteten auf Monika. Seit sie in der Stadt arbeitete, aßen sie erst um halb acht. Früher hatten sie eine Stunde eher gegessen. Jetzt warteten sie täglich.

  4. Texte. Peter Bichsel, Die Tochter, aus: „Eigentlich möchte Frau Blum den Milchmann kennenlernen“, (21 Geschichten), Erstveröffentlichung 1964, aktuelle Ausgabe Frankfurt am Main (Suhrkamp) 1993, ISBN 3-518-22125-6. Wolf Wondratschek, Mittagspause, aus: Früher begann der Tag mit einer Schusswunde, München (Hanser) 1969, S. 52–53. Weblinks.

  5. Eine ausführliche Analyse der Textgattung, des Inhalts und der Figuren der Kurzgeschichte „Die Tochter“ von Peter Bichsel. Die Eltern warten auf ihre Tochter, die in der Stadt arbeitet, und erleben ihre Veränderungen mit Angst und Unverständnis.

  6. 31. Dez. 2006 · Peter Bichsel, Die Tochter Beschreibung/Kommentar: Unterrichtsbausteine. Zum Material ... http://www.teachsam.de/deutsch/d_literatur/d_aut/bic/bic_toc0.htm

  7. 11. Okt. 2017 · 1. Einleitung. Die Kurzgeschichte Die Tochter von Peter Bichsel erschien 1964 im Sammelband. Sie handelt primär von den Kommunikationsproblemen eines Ehepaars in Abwesenheit der eigenen, nun erwachsen gewordenen Tochter. 2. Hauptteil. 2.1 Inhaltsangabe. In Die Tochter wartet ein Ehepaar auf die titelgebende gemeinsame Tochter Monika.