Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die zertanzten Schuhe ist ein deutscher Märchenfilm von Ursula Schmenger aus dem Jahr 1977, der auf dem gleichnamigen Märchen der Brüder Grimm basiert. Die Erstsendung des Films war am 24. Dezember 1977 im Fernsehen der DDR.

  2. Ein junger, entlassener Soldat wird vom König beauftragt, hinter das Geheimnis der allnächtlich zertanzten Schuhe seiner sieben Töchter zu kommen.

  3. Die zwölf Töchter des Königs haben morgens immer zertanzte Schuhe. Der König will herausfinden, wo sie nachts heimlich tanzen. Wer es herausfindet, soll sich eine davon zur Frau nehmen dürfen. Hat er es aber nach drei Nächten nicht herausgefunden, muss er sterben.

  4. Ein König fällt jeden Morgen auf, dass seine Töchter zertanzte Schuhe haben. Jedoch ist das ganze Gemach überwacht und verschlossen. Einmal kam ein Soldat, der einen Apfel gestohlen hat. Der König will ihm seine Strafe erlassen, wenn er herausfindet, was seine Töchter jeden Abend machen.

    • Ursula Schmenger
    • Not Rated
    • Jaecki Schwarz
  5. Die zertanzten Schuhe ist ein deutscher Märchenfilm von Ursula Schmenger aus dem Jahr 1977, der auf dem gleichnamigen Märchen der Brüder Grimm basiert. Die Erstsendung des Films war am 24. Dezember 1977 im Fernsehen der DDR.

  6. Die zertanzten Schuhe ist ein deutscher Märchenfilm der DEFA nach den Gebrüdern Grimm aus dem Jahr 1977 mit den Hauptdarstellern Jaecki Schwarz als Soldat und Jürgen Zartmann als einer der Prinzen.

  7. König Karl ist verzweifelt: Seine zwölf Töchter haben Geheimnisse vor ihm, und jeden Morgen sind ihre Schuhe zertanzt. Keine der Prinzessinnen will sagen, was des Nachts mit ihnen geschieht. Auch nicht die älteste Tochter Amanda, deren Schuhe als einzige nie Löcher haben.