Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.filmportal.de › film › endzeit_dcd0299c9aa340a7a4df2a831cEndzeit | filmportal.de

    Endzeit. Deutschland 2012/2013 Spielfilm. Quelle: 63. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog), © Fritzsch & Tiefenbach Filmproduktion. Anne von Keller in "Endzeit" (2012/13) Inhalt. Szenen aus einer postapokalyptischen Welt: Ist die Erde wieder ein unbeschriebenes Blatt? Und der letzte Mensch ein neuer Anfang?

  2. Endzeit ist ein Zombie-Horrorfilm von Carolina Hellsgård, der am 7. September 2018 im Rahmen des Toronto International Film Festivals seine Weltpremiere feierte. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Comic von Olivia Vieweg , das sie für den Film auch adaptierte.

  3. 2012 (Alternativtitel 2012 – Das Ende der Welt) ist ein US-amerikanisch-kanadischer Katastrophenfilm des Regisseurs Roland Emmerich aus dem Jahr 2009. Die Weltpremiere fand am 11. November, die Deutschlandpremiere am 12. November 2009 statt. In den Hauptrollen spielen

  4. 3. Nov. 2020 · Mit Emma Stone, Jesse Esienberg und Woody Harrelson in den Hauptrollen ist dies die Geschichte einer Gruppe von Überlebenden, die zusammen arbeiten muss, um den lebenden Toten zu entkommen. 2. Das...

  5. de.wikipedia.org › wiki › EndzeitEndzeit – Wikipedia

    Endzeit im Christentum Nach dem Neuen Testament geht die Endzeit der Wiederkunft Jesu Christi und dem Jüngsten Gericht voraus. Sie wird in der eschatologischen Rede Jesu Christi ( Matthäusevangelium 24–25, Markusevangelium 13 und Lukasevangelium 21,5–36), im zweiten Brief des Paulus an die Thessalonicher und in der Offenbarung des Johannes beschrieben.

  6. 22. Aug. 2019 · Zwei Jahre nachdem Zombies in Endzeit die Erde überrannten, irgendwo in Thürigen: Vivi (Gro Swantje Kohlhof) und Eva (Maja Lehrer) müssen sich verbünden und zugleich gegen ihre eigenen Dämonen...

  7. 16. Juli 2012 · Ob in Büchern, Filmen oder Werbung – der Hype um die vom Maya-Kalender abgeleitete Weltuntergangstheorie ist enorm. Droht am 21. Dezember 2012 die Apokalypse? Martina Kaller-Dietrich, Historikerin mit Mesoamerika-Schwerpunkt, sprach mit uni:view über das Maya-Denken und die Endzeit-Hysterie.