Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Evolutionstheorie (engl. evolution theory) ist eine wissenschaftliche Herangehensweise zur Erklärung der Veränderung und Entstehung von Arten. Diese Entwicklungen basieren dabei auf der Evolution.

  2. Unter Evolutionstheorie (früher auch Evolutionslehre genannt) versteht man die wissenschaftliche und in sich stimmige Beschreibung der Entstehung und Veränderung biologischer Einheiten, speziell der Arten, als Ergebnis der organismischen Evolution, d. h. eines Entwicklungsprozesses im Laufe der Erdgeschichte, der mit der Entstehung ...

  3. Charles Darwins Evolutionstheorie revolutionierte nicht nur die Naturwissenschaften, sondern erschütterte auch das vorherrschende Weltbild. Hier die wichtigsten Thesen.

  4. Bei einer Evolutionstheorie handelt es sich um eine wissenschaftliche Beschreibung über die Veränderung und Entstehung biologischer Einheiten. Dabei geht es speziell um Aspekte wie die möglichen Ursachen einer Evolution , welchen Verlauf sie nahm und ob es überhaupt eine Evolution gegeben hat.

  5. Die Evolutionstheorie sucht mit naturwissenschaftlichen Methoden nach Antworten auf die Fragen: Fand eine Evolution statt? Welche Ursachen gibt es für eine Evolution? Welchen Verlauf nahm die Evolution? Dabei steht die Evolutionstheorie vor der Aufgabe, die Entstehung und die Umbildung von Arten zu erklären. Es wird davon ausgegangen, dass ...

  6. Die Geschichte der Evolutionstheorie umfasst die Entwicklung der biologischen Erklärungen für den Wandel der Lebensformen durch die Zeit von den ersten Ansätzen in der Antike über verschiedene Teilhypothesen, die schließlich zur Evolutionstheorie von Charles Darwin als Grundlage für die spätere synthetische Theorie führten.

  7. Die Evolutionstheorie von C.R. Darwin (Darwinismus) hat sich gegenüber allen anderen als die einzig tragfähige und durch zahllose immer wieder überprüfte Beobachtungen echte und allgemein anerkannte Theorie durchgesetzt.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach