Yahoo Suche Web Suche

  1. Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Offizieller Onlineshop

      Bestellen Sie Maleficent

      im offiziellen Onlineshop.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Exit ist ein dystopischer Fernsehfilm aus dem Science-Fiction-Genre, der in Deutschland produziert und im Oktober 2020 im Fernsehsender Das Erste erstausgestrahlt wurde. Der Film spielt im Jahr 2047 und thematisiert die Dimension und Wirkung künstlicher Intelligenz und digitalen Lebens.

  2. zdf.de. Serien. Exit. Sex, Drogen und Gewalt. Vier befreundete Investmentbanker erschaffen sich eine perfide Parallelwelt aus Sex, Drogen und Gewalt, um ihrem Alltag zu entfliehen. Norwegische...

  3. Ein Startup will 2047 unsterblich werden – digital, mit einer künstlichen Intelligenz. Ein Mann sucht seine verschwundene Ex-Freundin und fragt sich, ob alles nur eine Simulation ist.

    • (7)
    • Erol Yesilkaya
    • Sebastian Marka
    • 2020
  4. 28. Okt. 2020 · Exit ist ein Thriller aus dem Jahr 2020 von Sebastian Marka mit Friedrich Mücke und Laura de Boer. Aktueller Trailer zu Exit Komplette Handlung und Informationen zu Exit

    • (95)
  5. Exit (deutscher Verweistitel: Exit – Lauf um dein Leben) ist ein schwedischer Action - Thriller, basierend auf dem Roman Dödlig exit von Jesper Kärrbrink und Håkan Ramsin . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Kritik. 3 Veröffentlichung. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Handlung.

  6. 28. Sept. 2020 · Exit“ // Deutschland-Start: 24. September 2020 (DVD) Sie sind befreundet, sie sind jung – und schwer reich. Mit verschiedenen Unternehmungen sind Adam Veile (Simon J. Berger), William Bergvik (Pål Sverre Hagen), Henrik Kranz (Tobias Santelmann) und Jeppe Schøitt (Jon Øigarden) zu einem Vermögen gekommen, sie genießen ein ...

  7. Humor. Anspruch. Action. Spannung. Erotik. Community. Ja nicht aussteigen, drin- und dranbleiben, es lohnt sich! IMDb-Bewertung: 6,0 von 10. Dystopie über digitales ewiges Leben: Friedrich Mücke in einem Kampf zwischen der realen Welt und digitalen Kopien.