Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Frauenkirche in Dresden (ursprünglich Kirche Unserer Lieben Frau [1] – der Name bezieht sich auf die Heilige Maria) ist eine evangelisch-lutherische Kirche des Barock und der prägende Monumentalbau des Dresdner Neumarkts.

  2. Weiterlesen. Aktuelles. Neubesetzung. Klangwettstreit. Kirchenmusiker*innen aus Darmstadt, Linz, Mainz und Freiberg präsentieren sich Anfang Juni an der Kern-Orgel. Mehr erfahren. KUPPELAUFSTIEG. Dresden von oben. Lassen Sie von einer der schönsten Aussichtsplattformen Dresdens die Blicke schweifen. Mehr erfahren. KLANGBRÜCKEN. Musikjahr 2024.

  3. Heute zu Deutschlands wichtigsten Touristen-Magneten zählend, ist die Frauenkirche am Dresdner Neumarkt der berühmte Ausgangspunkt zum Erkunden einer der schönsten Barockstädte Europas und seiner zauberhaften Umgebungen.

  4. Die Frauenkirche Dresden blickt auf eine lange Geschichte zurück. Bereits die verschiedenen Vorgängerkirchen waren Maria, der Mutter Gottes, geweiht und trugen den Namen Frauenkirche. Im 18. Jahrhundert entstand der berühmte Kuppelbau George Bährs, der zweihundert Jahre das Stadtbild Dresdens prägte.

  5. 13. Mai 2024 · Frauenkirche | Landeshauptstadt Dresden. Der monumentale protestantische Kirchenbau ist das alte und neue Wahrzeichen der Stadt. Durch das Schicksal der Zerstörung und den erfolgreichen Wiederaufbau ist die Dresdner Frauenkirche weltweit zu einem Symbol für Toleranz und Frieden geworden. © Tomy Heyduck (DML-BY) © ddpix (DML-BY) © Antje Meißner.

  6. Die Dresdner Frauenkirche, ein Meisterwerk europäischer Baukunst, gehörte rund zwei Jahrhunderte zur Silhouette der Altstadt. Den vernichtenden Bombenangriffen auf Dresden im Februar 1945 konnte dieses gewaltige Bauwerk nicht standhalten. Wiederaufbau der Frauenkirche.

  7. Die Frauenkirche, offiziell der Dom zu Unserer Lieben Frau, kurz auch der Münchner Dom, [2] ist ein spätgotisches Kirchengebäude in der Münchner Altstadt und zählt zu den Wahrzeichen der bayerischen Landeshauptstadt München. Seit 1821 dient das Bauwerk als Kathedralkirche des Erzbischofs von München und Freising .

  8. Die gotische Dom- und Stadtpfarrkirche „Zu Unserer Lieben Frau“, wie die Frauenkirche offiziell heißt, wurde im 15. Jahrhundert vom Münchner Baumeister Jörg von Halsbach aus Kostengründen als Ziegelsteinbau errichtet, da es keinen nahegelegenen Steinbruch gab.

  9. The Frauenkirche ( IPA: [ˈfʁaʊənˌkɪʁçə], Church of Our Lady) in Dresden is a Lutheran church in Dresden, the capital of the German state of Saxony. Destroyed during the Allied firebombing of Dresden towards the end of World War II, the church was reconstructed between 1994 and 2005.

  10. Der Münchner Frauendom ist eine spätgotische Kirche aus dem 15. Jahrhundert. Seine beiden charakteristischen Türme messen knapp 100 Meter. Der Südturm ist für Besucher geöffnet und bietet einen...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach