Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei CHECK24 sicher & flexibel Reisen buchen. Bis zu 24h vor Abflug kostenlos stornieren. Reiseangebote zu günstigen Aktionspreisen. Urlaub sicher bei CHECK24 zum Bestpreis buchen.

    Urlaubsort Cala Millor - ab 334,00 € - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Am Montag, den 3. Juni 2024, meldete die FTI Touristik GmbH als erste Gesellschaft der FTI GROUP Insolvenz an (zur Pressemeldung). Darauf folgte die BigXtra Touristik GmbH und die Flight Trading GmbH. FTI Voyages SAS meldete am 10. Juni 2024 eine Einstellung der Zahlungen.

  2. 17. Juni 2024 · Die FTI Touristik GmbH hat am Montag, 3. Juni 2024, beim Amtsgericht München einen Insolvenzantrag gestellt. Betroffen sind alle Leistungen, die Sie direkt bei FTI gebucht haben. Nicht betroffen sind gebuchte Leistungen bei Drittanbietern, bei denen FTI lediglich Vermittler war.

  3. 11. Juni 2024 · Die FTI Touristik GmbH hat am 3. Juni 2024 einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Davon betroffen sind Marken und Reiseveranstalter FTI und XFTI, 5vorFlug (5VF und...

  4. 14. Juni 2024 · Die FTI Touristik GmbH wird daher alle Reisen mit Abreisetermin ab Samstag, 06. Juli 2024, unverzüglich stornieren. Nach dem entsprechenden Beschluss des Gläubigerausschusses am Freitagnachmittag hat das Unternehmen damit begonnen, die betroffenen Kunden sowie die Leistungspartner von FTI wie Reisebüros oder Hoteliers über die ...

  5. 4. Juni 2024 · Denn Reiseanbieter sind in Deutschland gesetzlich verpflichtet, Pauschalreisen ihrer Kundinnen und Kunden für den Fall einer Insolvenz abzusichern. Für Betroffene, die bei der FTI Touristik GmbH eine Pauschalreise gebucht haben, gibt es hier Informationen und weiterführende Links.

  6. 3. Juni 2024 · Europas drittgrößter Reiseanbieter FTI hat Insolvenz angemeldet. Das hat direkte Folgen für viele Urlauber: Bereits ab morgen sollen Reisen abgesagt oder nur noch teilweise durchgeführt...

  7. 14. Juni 2024 · Der insolvente Reiseveranstalter FTI storniert jetzt auch alle Reisen, die nach dem 6. Juli geplant waren. Gezahlte Anzahlungen sollen vom Reisesicherungsfonds erstattet werden.