Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Domplatz, Mailand aus dem Jahr 1968 ist mit knapp 3 x 3 Metern eines der größten figurativen Gemälde Gerhard Richters. Im Zentrum des Bildes befindet sich die Straße, Piazza del Duomo, die an der Nordseite des Domplatzes entlang führt und an die Ladengalerie Galleria Vittorio Emanuele II grenzt. Die Fassade der im 19.

  2. Domplatz, Mailand ist ein Gemälde von Gerhard Richter aus dem Jahr 1968. Das fotorealistische Bild ist mit dem Format von 2,75 m × 2,90 m eins von Richters größten figurativen Bildern. Dargestellt ist ein Ausschnitt des Mailänder Domplatzes zwischen der Galleria Vittorio Emanuele und dem Mailänder Dom . Das Bild wurde bei ...

  3. Measuring almost 3 x 3 metres, Cathedral Square, Milan is one of Gerhard Richter's largest figurative paintings. The work features the northern side of the cathedral square, onto which the shopping centre Galleria Vittorio Emanuele II faces.

    • gerhard richter domplatz1
    • gerhard richter domplatz2
    • gerhard richter domplatz3
    • gerhard richter domplatz4
    • gerhard richter domplatz5
  4. 15. Mai 2013 · Gerhard Richter bricht alle Rekorde: Sein Bild "Domplatz, Mailand" ist bei Sotheby's in New York für rund 29 Millionen Euro versteigert worden. Damit zementiert der Deutsche seine Stellung...

  5. Cathedral Square, Milan is a 1968 painting by Gerhard Richter. The photorealistic painting is one of Richter's largest figurative paintings at 2,75 m x 2,90 m. It depicts Milan's Cathedral Square between the Galleria Vittorio Emanuele and the Milan Cathedral.

  6. Gerhard Richter wuchs als der erstgeborene Sohn des Lehrers Horst Richter und dessen Ehefrau Hildegard Richter, geborene Schönfelder, in Reichenau und Waltersdorf ( Amtshauptmannschaft Zittau) in der Oberlausitz auf. 1948 beendete er die höhere Handelsschule in Zittau mit der Mittleren Reife und wurde dort von 1949 bis 1951 zum Schriften- sowie ...

  7. Domplatz, Mailand ist ein Gemälde von Gerhard Richter aus dem Jahr 1968. Das fotorealistische Bild ist mit dem Format von 2,75 m x 2,90 m eins von Richters größten figurativen Bildern. Dargestellt ist ein Ausschnitt des Mailänder Domplatzes zwischen der Galleria Vittorio Emanuele und dem Mailänder Dom.