Yahoo Suche Web Suche

  1. Große Auswahl an Unimedica Produkten bei Narayana online kaufen. Schnell geliefert!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Apr. 2022 · Mögliche, unerwünschte, Nebenwirkungen sind Haut-Rötungen, Juckreiz, Brennen der Haut und Hitzewallungen. Die sehr empfindliche Haut von Rosacea-Patienten reagiert teilweise ungünstig auf die topische Behandlung. Daher ist es sinnvoll, mit dem Arzt abzustimmen, welche Präparate eingesetzt werden und auf welche Art.

    • Hautkrankheiten erkennen – Anzeichen. Hautkrankheiten (Dermatosen) äußern sich durch zahlreiche, unterschiedliche Symptome. Je nach Ursache zeigen sich die ersten Anzeichen einer Hautkrankheit bereits in einem sehr frühen Stadium.
    • Akne. Unter Acne Vulgaris versteht man eine entzündliche Erkrankung der Hautanhangsgebilde (Talgdrüsen und Haarfollikel). Bei Akne kommt es zu einer Überaktivität der Talgdrüsen, einer starken Verhornung der Poren und der Vermehrung von Aknebakterien.
    • Neurodermitis. Bei Neurodermitis handelt es sich um eine chronische oder chronisch rezidivierende (in Abständen wiederkehrende) entzündliche Erkrankung der Haut.
    • Perioale Dermatitis. Bei der Perioralen Dermatitis bildet sich ein charakteristischer Hautausschlag um den Mund herum (lateinisch: perioral). Typisches Merkmal ist, dass dieser Ausschlag einen schmalen Streifen unmittelbar um die Lippen herum ausspart.
  2. 21. Juli 2021 · Menschen mit tiefen Augenhöhlen gehen häufig über ihre körperlichen und geistigen Grenzen hinaus und verausgaben sich oft. Sind sie erschöpft, zeigt sich das im Gesicht bzw. an der ...

  3. Hautkrankheiten sind Erkrankungen, die die Haut, die Talg- und Schweißdrüsen, Haare oder Nägel betreffen. Die Haut reagiert auf äußere Einflussfaktoren mit Hautveränderungen, welche meist mit bloßem Auge erkennbar sind. Hier erfahren Sie alles Wichtige über die häufigsten Hauterkrankungen.

  4. 24. Okt. 2022 · Rosacea tritt vorrangig im Gesicht auf. Typische Symptome sind: anfallsartiges Erröten (Flush) dauerhafte rote Flecken und Rötungen (Erytheme) sichtbare Erweiterungen kleiner Blutgefäße der Haut (Teleangiektasien) Schwellungen (Phyme) an Nase, Stirn oder Kinn. verdickte Haut. vergrößerte Talgdrüsen. Papeln und Pusteln.

    • Miriam Funk
    • Medizinredakteurin Und Redaktionsleitung
  5. Inzwischen weiß man jedoch, dass die Haut, insbesondere das Gesicht, ein Indikator für die Gesundheit des gesamten Körpers ist. Auch das Haar gilt als Gesundheitsbarometer, zeigt es doch an Struktur und Farbe an welchen Unpässlichkeiten wir leiden. So können Pickel, Flecken oder Haarausfall ein Hinweis darauf sein, dass der ganze Körper ...

  6. Aussicht & Prognose. Ist die Gesichtsschwellung auf eine Allergie zurückzuführen, können die Symptome in der Regel sehr erfolgreich medikamentös behandelt werden. Zum Einsatz kommen Cremes, Salben sowie Augen- und Nasentropfen, die Antihistamine oder Cortison enthalten, um der allergischen Entzündung entgegenzuwirken.