Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Haussperling oder Passer domesticus beschreibt eine Singvogelart innerhalb der Sperlingsvögel, die weltweit verbreitet ist. Im deutschen Sprachraum ist er auch unter den geläufigen Namen Hausspatz oder einfach Spatz bekannt.

  2. Der Haussperling (Passer domesticus) – auch Spatz oder Hausspatz genannt – ist eine Vogelart aus der Familie der Sperlinge (Passeridae) und einer der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Singvögel. Der Spatz hat sich vor über 10.000 Jahren als Kulturfolger dem Menschen angeschlossen.

  3. Erfahren Sie mehr über den Haussperling, auch Spatz genannt, der als Kulturfolger in fast allen Siedlungsräumen lebt. Lesen Sie über sein Aussehen, sein Verhalten, seine Nahrung, seine Stimme und wie Sie ihn beobachten und schützen können.

    • haussperling steckbrief1
    • haussperling steckbrief2
    • haussperling steckbrief3
    • haussperling steckbrief4
    • haussperling steckbrief5
  4. Der Haussperling, auch Spatz genannt, ist ein kleiner und geselliger Vogel, der zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) gehört und hierbei der Familie der Eigentlichen Sperlinge (Passeridae) zugeordnet wird.

  5. 12. Okt. 2020 · Erfahre alles über den Haussperling, einen kleinen Singvogel, der auch Spatz genannt wird. Lese über sein Aussehen, seine Lebensweise, seine Arten, seine Ernährung und seine Freunde und Feinde.

    • Barbara Kiesewetter
  6. Der Haussperling (lat. Passer domesticus), auch Spatz oder Hausspatz genannt, ist ein Singvogel aus der Familie der Sperlinge und enger Verwandter des Feldsperling. Schon vor 10 000 Jahren hat er sich dem Menschen als Kulturfolger angeschlossen.

  7. Der Haussperling ( Passer domesticus) – auch Spatz oder Hausspatz genannt – ist eine Vogelart aus der Familie der Sperlinge (Passeridae) und einer der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Singvögel. Der Spatz hat sich vor über 10.000 Jahren als Kulturfolger dem Menschen angeschlossen.