Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Franz Joseph Haydn (* 31. März oder 1. April 1732 in Rohrau, Erzherzogtum Österreich; † 31. Mai 1809 in Wien) war ein österreichischer Komponist der Wiener Klassik .

    • Rohrau

      Haydn-Geburtshaus: Das strohgedeckte Bauernhaus ist seit...

  2. en.wikipedia.org › wiki › Joseph_HaydnJoseph Haydn - Wikipedia

    Franz Joseph Haydn [a] ( / ˈhaɪdən / HY-dən, German: [ˈfʁants ˈjoːzɛf ˈhaɪdn̩] ⓘ; 31 March [b] 1732 – 31 May 1809) was an Austrian composer of the Classical period. He was instrumental in the development of chamber music such as the string quartet and piano trio. [2]

  3. Joseph Haydn (1732-1809) gilt als das musikalische Universalgenie der Wiener Klassik. Maßgeblich prägte er die verschiedenen Kompositionen der Klassik, wie die Sinfonie oder die Klaviersonate. Haydn stammte aus einer musikbegeisterten Familie, die seine musikalische Bildung stets förderte.

    • 31. März 1732 in Rohrau, Österreich
    • Franz Joseph Haydn
    • 31. Mai 1809 in Wien, Österreich
    • 4 Min.
  4. Haydn gehörte ab 1785 der Loge Zur wahren Eintracht an, in der auch Mozart, neben seiner Mitgliedschaft in der Loge Zur Wohltätigkeit, Geselle war. Beeinflußt hat Haydn auch Ludwig van Beethovens Entwicklung. Ab 1792 teilte er sich mit Antonio Salieri die Rolle als Beethovens Kompositionslehrer.

  5. Am 31. März 1732 wurde Joseph Haydn in Rohrau, einem kleinen Ort an der österreichisch-ungarischen Grenze, geboren. Er hatte noch elf Geschwister, von denen aber nur sechs überlebten. Beide Eltern waren keine ausübenden Musiker.

  6. Biographie. Von dem volkstümlichen Gesang und Harfenspiel seines Vaters empfing H. die ersten musikalischen Eindrücke. Als seinen „ersten Lehrmeister in der Musik“ bezeichnete er den Schulrektor → Johann Matthias Franck (1708–83) in Hainburg, einen entfernten Verwandten, in dessen Haus er wohl im Herbst 1737 aufgenommen wurde.

  7. Der genaue Titel lautet: J. Haydn, Thematisch-bibliographisches Werkverzeichnis. Es wurde vom niederländischen Musikwissenschaftler Anthony van Hoboken erstellt und erschien 1957 bis 1978 in drei Bänden. Nummerierungen nach dem Hoboken-Verzeichnis werden im Allgemeinen durch die Sigel Hob. gekennzeichnet.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für haydn biographie im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller