Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Februar 1871 in New York; auch Heinrich Engelhardt Steinweg oder Henry E. Steinway) war ein deutscher Klavierbauer und Gründer von Steinway & Sons . Inhaltsverzeichnis. 1 Biografie und Firmengründung. 1.1 Anglisierung des Namens: Steinway & Sons. 1.2 Gusseiserner Rahmen. 1.3 Bassüberkreuzung.

  2. 7. Feb. 2021 · Klavierbauer Heinrich Steinweg gestorben Steinway & Sons gilt als Nobelmarke des Klavierbaus. Die Wurzeln des Weltunternehmens liegen in einer niedersächsischen Kleinstadt. In Seesen gründete...

  3. Steinweg, Heinrich (Engelhard) Übersicht. ADB 36 (1893) Steinweeg, Georg Friedrich Steinwehr, Hippolytus. Biographie. Steinweg: Heinrich (Engelhard) St., der Begründer der berühmten Pianofortefabrik, wurde am 22. (nicht 15.) Febr. 1797 zu Wolfshagen, einem kleinen, unweit Seesen gelegenen Harzdorfe im Herzogthume Braunschweig, geboren.

  4. 20. Jan. 2022 · Stand: 20.01.2022 | 12:15 Uhr | Hallo Niedersachsen. 1 | 25 Der Herr der Flügel: Heinrich Engelhard Steinweg, Instrumentenbauer aus Seesen. 1850 nimmt er das Schiff von Hamburg nach Amerika....

  5. 21. Feb. 2023 · Heinrich Steinweg wird geboren: Vom Tischler zur Klavier-Legende "Steinway" | Audio | BR-KLASSIK | Bayerischer Rundfunk. Heinrich Steinweg wird geboren Vom Tischler zur Klavier-Legende...

  6. Heinrich Engelhard Steinweg (* 22. Februar 1797 in Wolfshagen im Harz; † 7. Februar 1871 in New York; auch Heinrich Engelhardt Steinweg oder Henry E. Steinway) war ein deutscher Klavierbauer und Gründer von Steinway & Sons.

  7. Heinrich, dritter Sohn, wanderte mit seinem Vater Heinrich und seinen Geschwistern 1850 nach New York aus und fand kurzzeitig Anstellung bei der Klavierbaufirma „James Prisson“. 1853 war er Mitbegründer und Teilhaber des Familienunternehmens. Er hatte großen Anteil an dessen enormen Aufschwung; seine kreuzsaitigen Pianofortes, die 1855 ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu heinrich steinweg

    georg förster