Yahoo Suche Web Suche

  1. booking.com wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Booking.com Offizielle Webseite – Hotels. Buchen Sie Hotels, Bed & Breakfasts und mehr

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Hochpustertal ist eine beliebte Ferienregion in Südtirol mit fünf Urlaubsgemeinden und zahlreichen Aktivitäten im Sommer und Winter. Hier finden Sie Tipps für Unterkünfte, Skigebiete, Langloipen, Wellness, Wandern und mehr.

  2. Das Hochpustertal ist eine Dolomitenregion mit den berühmten Drei Zinnen, dem Pragser Wildsee und dem Toblacher See. Hier finden Sie Unterkünfte, Pauschalangebote, Veranstaltungen und Tipps für Ihren Urlaub in der Südtirol.

  3. In der Osttiroler Ferienregion Hochpustertal reiht sich Bergerlebnis an Bergerlebnis. Die Gipfel der Karnischen Alpen, der Dolomiten und der Villgrater Berge hast du bei Touren, ob im Winter oder Sommer, in Blickweite.

    • Mühlgasse 11, Austria, 9900, Lienz
    • info@osttirol.com
    • 050 212 212
  4. Das Hochpustertal ist eine idyllische Urlaubsregion in Südtirol, die sich zwischen dem Pragser Wildsee, Niederdorf, Toblach, Innichen, Vierschach und Sexten erstreckt. Hier finden Sie traumhafte Natur, vielfältige Aktivitäten, kulinarische Highlights und gemütliche Unterkünfte für jeden Geschmack.

    • hochpustertal1
    • hochpustertal2
    • hochpustertal3
    • hochpustertal4
    • hochpustertal5
    • Wo liegt Das Hochpustertal?
    • Gibt Es Im Hochpustertal Auch Campingplätze?
    • Wie Komme Ich zu Den Drei Zinnen?
    • Welche Möglichkeit Habe Ich Im Sommer Zum Pragser Wildsee zu Gelangen?
    • Was Tun bei Schlechtwetter Im Hochpustertal?
    • Stimmt ES, Dass Es Im Hochpustertal Rentiere gibt?
    • Wo Kann Man in Der Nähe Der Drei Zinnen übernachten?

    Das Hochpustertal ist der östlichste und zugleich auch der höher gelegene Abschnitt im Südtiroler Pustertal. Es erstreckt sich vom Gemeindegebiet Prags über Niederdorf, Toblach, Sexten und Innichen bis zur Staatsgrenze bei Winnebach.

    Ja. Im Hochpustertal gibt es drei Campingplätze. Zwei in Toblach und einen in Sexten. Zu den Campingplätzen.

    Am besten Sie wandern. Entweder vom Fischleintal aus, vom Innerfeldtal oder vom Rienztal aus. Sie haben aber auch die Möglichkeit mit dem Linienbus nach Misurina und über die Mautstraße weiter bis zur Auronzohütte zu fahren (Achtung: reservierungspflichtig! Infos hier). Von dort ist es eine gemütliche Wanderung hinauf zum Paternsattel, wo Sie den D...

    Für 2 Monate im Hochsommer (10.07. – 10.09.) wird die Straße zum Pragser Wildsee für den Privatverkehr mittels Schrankensystem geregelt. Der See ist nur erreichbar, hat man den Parkplatz im Vorfeld reserviert. Die Parkplätze liegen direkt am See bzw. in 2 und 5 Gehminuten Entfernung und können online reserviert und bezahlt werden. Dann erreichen Si...

    Auch wenn es mal regnet oder schneit ist das Hochpustertal interessant. Aktiven steht das Erlebnisbad Acquafun in Innichen und die Kletterhallen Nordic Arena und Dolomitenarena zur Verfügung. Kulturinteressierte besuchen das Naturparkhaus, die Schaukäserei Drei Zinnen, das Museum Dolomythos, das Stiftsmuseum, die Krippensammlung Stabinger, das Frem...

    Ja, dies stimmt. Besuchen können Sie die Rentiere auf der Rotwand in Sexten, direkt neben der Bergstation, sowohl im Sommer als auch im Winter. Sicherlich nicht nur für Kinder ein besonderes Erlebnis.

    Von der Ortschaft hergesehen, ist Toblach jene Ortschaft, die am nächsten bei den Drei Zinnen liegt, sofern Sie mit dem Auto über die Mautstraße Auronzo hinauf bis zum Parkplatz fahren möchten. Wenn Sie jetzt ganz in der Nähe der Drei Zinnen übernachten möchten, so können Sie für 1-2 Nächte auch auf einer der Hütten übernachten, auf der Drei Zinnen...

  5. Im östlichsten Teil Südtirols und eingebettet in die einzigartigen Bergmassive der Pragser und Sextner Dolomiten liegen die fünf Hauptorte der Ferienregion Hochpustertal: Sexten, Innichen, Toblach, Niederdorf und Prags.

  6. Dann nichts wie raus in die Natur - die Berglandschaft im Hochpustertal erwartet Sie. Gemütliche Spazierwege und Wanderungen von Alm zu Alm oder spektakuläre Gipfeltouren machen das Wandern in den Dolomiten zum vielfältigen Ferienerlebnis.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach