Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor dem Treiber verrichtet ein achtzelliges Horn mit einer unteren Grenzfrequenz von 800 Hertz seinen Dienst, weshalb es „808“ heißt. Die Holzausführung eines solchen (die Originale waren aus Metall und mit reichlich Bitumen bedämpft) verrichtet in meinem Standard-Dreiwegerich täglich seinen Dienst und ich möchte es nicht mehr missen.

    • DIY-Artikel

      3 Gedanken zu „ DIY-Artikel “. Olaf Baxmann7. Mai 2020 um...

    • Seite 4

      die Story über den Lautsprecher, der zu besagtem ETF...

    • Laufwerksbasis im Selbstbau

      Laufwerksbasis im Selbstbau. Dies ist die Lösung für ein...

    • Ältere Beiträge

      Mir macht’s einfach noch nicht genug von diesem rollenden...

  2. Der Bass. In der 4355 stecken zwei Tieftöner vom Typ 2235H. Das „H“ am Ende der Typenbezeichnung eines JBL-Treibers steht übrigens für acht Ohm Nennimpedanz, im Unterschied zum Suffix „G“ für vier und „J“ für 16 Ohm. Der 2235H gehört aus gutem Grund zu den beliebtesten Tieftönern auf dem Gebrauchtmarkt, mit eher wenig ...

  3. Um festzustellen, ob ein Antrieb der Aufmagnetisierung bedarf oder nicht scheint das „Schätzeisen“ durchaus geeignet. Der D130-Magnet sollte eigentlich 1,2 Tesla haben, das hier ist also ein bisschen knapp und sollte mal nachbehandelt werden. Also: Luftspalt vor dem Eindringen von Ungemach schützen, Messwert dranschreiben und (nicht im ...