Yahoo Suche Web Suche

  1. Weltweit grösste Auswahl an Grafik, Objekten, Unikaten und Raritäten - schon ab 500 Euro. Kostenloser + versicherter Versand mit 14-tägigem Rückgsaberecht - über 20 Jahre Erfahrung

  2. Kunstwerke aus allen Epochen: von klassischer Kunst bis aktuelle zeitgenössische Kunst. Seit über 75 Jahren finden Sie bei ars mundi Kunst, die begeistert!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › FetteckeFettecke – Wikipedia

    Die Fettecke war ab 1963 [1] ein gestalterisches Element im Schaffen des deutschen Künstlers Joseph Beuys. In besonderer Weise erregte der Prozess um eine 1986 aus Beuys’ Atelier entfernte Fettecke öffentliches Aufsehen und machte diese zu einer der bekanntesten Arbeiten des Künstlers.

  2. beuysart.org › kunstwerke › fetteckeFettecke | Joseph BEUYS

    Fettecke war eine Kunstaktion von Joseph Beuys, der 1982 fünf Kilogramm Butter in einer Ecke seiner Kunstakademie-Wohnung platzierte. Die Butter wurde 1986 von einem Hausmeister entfernt und konserviert, und 2014 in Schnaps destilliert.

  3. Die Fettecke stellt ein gestalterisches Element in den Werken von Beuys dar. Unter anderem verwendete er sie in der Installation „Der Stuhl mit Fett“ (1963) oder in der „Fettecke mit Filter“ (1963).

  4. 26. Mai 2024 · Die „Fettecke“ von Joseph Beuys. 23/03/2020. By Anna Caterina Helm. Joseph Beuys trat gegen die kommerzielle Glitzerwelt an und war für eine moderne, abscheuliche Kunst bekannt. Seine Werke wurden von vielen als Kunstmüll bezeichnet, doch trotzdem gilt Beuys als einer der einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Kunst für alle.

  5. 4. Nov. 2011 · 4. November 2011, 14:53 Uhr. Lesezeit: 1 min. 800.000 Euro weg mit einem Wisch: In einem Dortmunder Museum säuberte eine Putzfrau eine Gummiwanne. Leider gehörte der schmutzige Trog zu einer...

  6. en.wikipedia.org › wiki › FetteckeFettecke - Wikipedia

    The Fettecke (Ger: "Fat Corner") was an abstract work of art from the German artist Joseph Beuys. On April 28, 1982, Beuys placed five kilograms of butter in a corner of his art room about two meters below the ceiling in the main building of the Kunstakademie Düsseldorf (Düsseldorf Academy of Art).

  7. www.wikiwand.com › de › FetteckeFettecke - Wikiwand

    Die Fettecke war ab 1963 ein gestalterisches Element im Schaffen des deutschen Künstlers Joseph Beuys. In besonderer Weise erregte der Prozess um eine 1986 aus Beuys’ Atelier entfernte Fettecke öffentliches Aufsehen und machte diese zu einer der bekanntesten Arbeiten des Künstlers.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich Bücher