Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Juno ist eine altitalische, insbesondere römische Göttin, die mit der griechischen Göttin Hera gleichgesetzt wurde. Juno galt als Göttin der Geburt, der Ehe und Fürsorge. Der Monatsname Juni wurde vom Namen der Göttin abgeleitet.

  2. 12. Nov. 2023 · Juno Göttin von Heirat und Geburt ist eine prominente Figur in der antiken Mythologie. Sie war für ihre Schönheit, Stärke und Weisheit bekannt. Juno wird aufgrund ihrer Rolle als Beschützerin von Frauen und Kindern oft mit Liebe und Fruchtbarkeit in Verbindung gebracht.

  3. Juno trägt als Götterkönigin ein mit Edelsteinen besetztes Zepter (Buch 3/Vers 264). In der an-deren Hand hält sie eine Opferschale. Auf Abbildungen ist sie mit einem Diadem dargestellt. Lieblingstier: • Pfau (Buch 2/Vers 532) • Kuh (Buch 1/Vers 612) • Gans (Buch 2/Vers 538) • Krähe/Rabe (Buch 2/Vers 534)

    • 103KB
    • 2
  4. 17. Juli 2023 · Die römische Mythologie erkennt Juno als römische Schutzgöttin der Ehe an, unter den römischen Göttern nahm sie als Teil der Kapitolinischen Triade eine wichtige Stellung ein, als Gottheit der Ehe galt sie auch als Repräsentantin der Mutterschaft.

  5. Juno (English: / ˈ dʒ uː n oʊ / JOO-noh; Latin Iūnō) was an ancient Roman goddess, the protector and special counsellor of the state. She was equated to Hera, queen of the gods in Greek mythology and a goddess of love and marriage.

  6. 29. Aug. 2023 · In der römischen Mythologie wird Juno oft als die Königin der Götter und Göttin des Himmels angesehen. Sie verkörpert die weibliche Schönheit und Macht und ist eine wichtige Figur in der römischen Kultur.

  7. Juno, in Roman religion, chief goddess and female counterpart of Jupiter, closely resembling the Greek Hera, with whom she was identified. With Jupiter and Minerva, she was a member of the Capitoline triad of deities traditionally introduced by the Etruscan kings.