Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › KarmaKarma – Wikipedia

    Karma (n., Sanskrit: Stamm: कर्मन् karman, Nominativ: कर्म karma, Pali: kamma „Wirken, Tat“) bezeichnet ein spirituelles Konzept, nach dem jede Handlung – physisch wie geistig – unweigerlich eine Folge hat. Diese Folge muss nicht unbedingt im gegenwärtigen Leben wirksam werden, sondern sie kann sich möglicherweise erst in einem zukünftigen Leben manifestieren.

  2. Karma ist die Bezeichnung für ein Ungleichgewicht, das wieder in Balance kommen muss, um nicht mehr zu wirken. Handlungen, die energetisch ein Ungleichgewicht erzeugen, bewirken eine magnetische Kraft, wie eine energetische Spannung, die zum Ausgleich drängt. MICHAEL nennt es karmisches Band.

  3. 28. Mai 2024 · Karma bezeichnet das Konzept, dass alles, was wir tun, eine entsprechende Reaktion und Folge nach sich zieht. Das gilt für jede physische und geistige Handlung. Vereinfacht heißt Karma: Wer Gutes tut, dem wird auch Gutes widerfahren. Auf der andere Seite wirken sich auch schlechte Taten auf die eigene Zukunft aus.

  4. A. Was ist Karma? Eigenverantwortung – Ursache und Wirkung. Karma ist ein zentraler Begriff im Buddhismus. Er bedeutet nicht vorbestimmtes Schicksal, sondern das Zusammenwirken von Ursache und Wirkung: Jeder ist für sein eigenes Leben verantwortlich. Jede Handlung hat irgendwann eine Wirkung zur Folge, die der Handlung entspricht – wir ...

  5. 4. Dez. 2022 · Karma ist etwas, dem wir nicht entkommen können; es ist einfach das Gesetz von Ursache und Wirkung, das in unserem Leben wirkt. „Was wir säen, werden wir ernten.“. Das Sanskrit-Wort Karma bedeutet „Handlung“ oder „Tat“ In der buddhistischen und hinduistischen Tradition ist Karma das Gesetz von Ursache und Wirkung.

  6. 9. Nov. 2023 · Die Herkunft des Karma. Der Begriff "Karma" kommt aus dem Sanskrit und bedeutet so viel wie "machen, tun" oder auch "Rad". Karma stammt aus der altindischen Philosophie und ist bis heute fester Bestandteil der buddhistischen sowie hinduistischen Religion. Karma soll maßgeblich dafür verantwortlich sein, was mit Ihrer Seele geschieht und wie ...

  7. 8. Apr. 2024 · Karma ist tief verwurzelt im Hinduismus und Buddhismus und beschreibt den spirituellen Zusammenhang von Ursache und Wirkung. Es ist ein faszinierendes Konzept, das uns lehrt, dass jede Handlung eine Folge hat und dass diese Folge nicht unbedingt im aktuellen Leben, sondern möglicherweise in einem zukünftigen Leben eintreten kann.

  8. zur Stelle im Video springen. (01:05) Im Hinduismus ist Karma eng mit dem Kreislauf von Geburt, Tod und Wiedergeburt verbunden (Samsara). Hinter dem Begriff Karma steckt die Idee, dass jede Handlung eines Menschen Auswirkungen auf seine Zukunft hat. Die Konsequenzen dieser Handlungen können in diesem Leben oder im zukünftigen Leben eintreten.

  9. 15. Mai 2024 · In diesem Sinne dient Karma als katalysierende Kraft für unsere persönliche Entwicklung, indem es uns “Lernaufgaben” bietet, die es im Laufe der Zeit zu lösen gilt. Es ist also nicht nur eine universelle Gesetzmäßigkeit, sondern auch ein bedeutender Bestandteil unserer spirituellen Reise und individuellen Evolution.

  10. Von Antje Stiebitz. Indische Religionen wie der Buddhismus und der Hinduismus basieren auf dem Prinzip des Karma. Karma leitet sich vom Sanskrit-Wort "karman" ab und bedeutet so viel wie "Tat" oder "Handlung". Das Gesetz des Karmas geht davon aus, dass sich die guten Taten eines Menschen positiv auf sein Leben auswirken werden – und seine ...

  11. en.wikipedia.org › wiki › KarmaKarma - Wikipedia

    e. Karma ( / ˈkɑːrmə /, from Sanskrit: कर्म, IPA: [ˈkɐɾmɐ] ⓘ; Pali: kamma) is an ancient Indian concept that refers to an action, work, or deed, and its effect or consequences. [1] In Indian religions, the term more specifically refers to a principle of cause and effect, often descriptively called the principle of karma ...

  12. 19. Jan. 2024 · Der Vollständigkeit halber (und falls die bisherige Definition noch nicht verwirrend genug ist) hier die traditionelle Definition der drei verschiedenen Arten von Karma: 1. Agami Karma. Agami Karma ist das Karma, das du jetzt gerade erschaffst, gut oder schlecht, und dessen Wirkung du in einem deiner nächsten Leben erfahren wirst. 2.

  13. Die wesentlichen Punkte über Karma. Dr. Alexander Berzin 34:34. Karma bezieht sich auf den geistigen Drang, der uns veranlasst, auf zwanghafte Weise zu handeln, zu sprechen und zu denken. Wenn wir diesen Drang ausagieren, verstärken wir unsere alten Gewohnheiten. Als Resultat davon erleben wir, dass unsere Stimmung auf und ab schwankt, und ...

  14. 18. Dez. 2018 · Nach buddhistischer Vorstellung ist das Karma das Ergebnis aller Taten, Gedanken und Gefühle, die ihre Spuren im Geist hinterlassen. Schuld und Vergebung wie in den abrahamitischen Religionen ...

  15. Karma, in Indian religion and philosophy, the universal causal law by which good or bad actions determine the future modes of an individual’s existence. Karma represents the ethical dimension of the process of rebirth (samsara), belief in which is generally shared among the religious traditions of

  16. Obwohl Karma oft als eine einzige Richtlinie wahrgenommen wird, gibt es tatsächlich 12 Karma-Gesetze, nach denen dieses Prinzip unterteilt ist. Sie beziehen sich auf Aspekte wie Veränderung, Bescheidenheit, Wachstum und Verantwortung. Im Allgemeinen können die 12 Karma-Gesetze den Menschen als Wegweiser durch bestimmte Aspekte des Lebens dienen.

  17. Karma Kagyü Gemeinschaft Deutschland . Das Kamalashila Institut für buddhistische Studien und Meditation ist Teil und gleichzeitig wichtigstes Zentrum der Karma Kagyü Gemeinschaft Deutschland e.V., der offiziellen Vertreterin der Karma-Kagyü-Linie in Deutschland und der Aktivitäten S.H. des Gyalwang Karmapa in Europa. Der Verein wurde 1978 ...

  18. 14. Sept. 2021 · 7 Tipps, wie du dein Karma aufbessern kannst. „Karma wird das schon regeln.“. Bestimmt hast auch du diesen Satz schon mal gehört. Aber wer oder was genau ist Karma eigentlich? Wir erklären was es ist und verraten, wie du es aufbessern kannst. Wie du säst, so wirst du ernten. Jeder bekommt, was er verdient. Was du nicht willst, was man ...

  19. Official Video for “Karma” by JoJo Siwa Listen to & Download “Karma” out now: https://jojosiwa.lnk.to/KarmaAmazon Music: https://jojosiwa.lnk.to/Karma/Amazon...

  20. 4. Aug. 2023 · 1. Die tiefe Verbindung zwischen Karma und Religion: Eine Einführung in karmische Wahrheiten 2. Durch Karma zum spirituellen Wachstum: Die transformative Kraft des Karmas verstehen 3. Karma 101: Eine Reise durch die Grundlagen des Karmakonzepts 4. Karma und Reinkarnation: Wie diese beiden Konzepte zusammen hängen Karma und Reinkarnation: Wie ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach