Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. November 1796 greg. in Sankt Petersburg ), war ab dem 9. Juli 1762 Kaiserin [2] von Russland und ab 1793 Herrin von Jever. Sie ist die einzige Herrscherin, der in der Geschichtsschreibung der Beiname die Große verliehen wurde. Katharina II. war eine Repräsentantin des aufgeklärten Absolutismus . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Anfänge.

  2. 21. Juli 2019 · 1. Katharina die Große im Spiegel des 18. Jahrhunderts. 2. Der Anfang: Katharina reist mit ihrer Mutter von Zerbst nach Moskau (1744) 3. Katharina II. – Eine deutsche Prinzessin auf dem russischen Zarenthron. 4. Die Befreiung: Katharina stürzt den Kaiser (1762) 5. Die Konsolidierung: Die Zarin modernisiert Russland. 5.1 Innenpolitik.

  3. 24. Aug. 2016 · Katharina die Große. Die Zarin, die als Sexmonster verunglimpft wurde. Sie machte Russland zur Großmacht und schob zahlreiche Reformen an. Dennoch bewegt Katharina II. noch heute vor allem durch ...

  4. Von Erin Blakemore. Veröffentlicht am 4. Nov. 2019, 16:36 MEZ. Ein Porträt von Katharina der Großen in ihrer Krönungsrobe nachdem sie ihren Ehemann, Peter III. im Jahr 1762 vom Thron vertrieb. Foto von Leemage, Corbis, Getty. War Katharina die Große eher Despotin oder Philosophin?

  5. 17. Nov. 2021 · Mit 15 Jahren kam die deutsche Prinzessin Sophie nach Russland, weil sie Zarin von Russland werden wollte. 34 Jahre regierte sie als Katharina die Große den Agrarstaat. Als sie am 17. November ...

  6. 22. Sept. 2010 · Katharina die Große (1729-1796), Kaiserin von Russland. Bildrechte: imago/United Archives International. Die Zarin aus Zerbst Katharina die Große - Zarin von Russland. 22. September...

  7. 10. Dez. 2013 · Katharina die Große etablierte das Zarenreich als europäische Großmacht und zählt zu den einflussreichsten und mächtigsten Frauen der Geschichte. 43 min. 10.12.2013. UT. Video verfügbar bis...

  8. Sie wurde am 2. Mai 1729 in Stettin in Pommern (heute Polen) geboren und verstarb mit 67 Jahren am 17. November 1796 (Gregorianischer Kalender, am 6. November 1796 nach julianischem Kalender) in Sankt Petersburg in Russland. 2024 jährte sich ihr Geburtstag das 295. Mal. Top auf geboren.am. In der Walhalla geehrt. Russischer Zar/Kaiser (1762)

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  9. Katharina die Große. G/GESCHICHTE Porträt. Katharina die Große. Liebe Leserin, lieber Leser, ob Babet Cardel ahnte, dass sie eine künftige Kaiserin unterrichtete? Sophie von Anhalt-Zerbst jedenfalls behielt ihre französische Gouvernante noch in Erinnerung, als sie als Katharina II. über ein Imperium von der Ostsee bis zum Pazifik regierte.

  10. Katharina II., genannt Katharina die Große, war ab dem 9. Juli 1762 Kaiserin von Russland und ab 1793 Herrin von Jever. Sie ist die einzige Herrscherin, der in der Geschichtsschreibung der Beiname die Große verliehen wurde. Katharina II. war eine Repräsentantin des aufgeklärten Absolutismus.

  11. Katharina II., auch genannt Katharina die Große, war die einzige Herrscherin, der jemals der Beiname "die Große" verliehen wurde. Sie stand in Russland für den aufklärten Absolutismus. Katharina muss den russischen Thronfolger heiraten.

  12. * 02.05.1729 in Stettin. † 17.11.1796 in Zarskoje Selo. Keine Frau hat die Geschichte Russland mehr bewegt als die deutschstämmige KATHARINA II., DIE GROSSE. Als Prinzessin SOPHIE AUGUSTE FRIEDERIKE VON ANHALT-ZERBST in Stettin geboren, heiratete sie 1745 den russischen Thronfolger PETER III.

  13. 1. Jan. 2016 · 5 min. 01.01.2016. Die Deutsche auf dem Zarenthron, Katharina die Große, gestaltet Russland mit aller Macht um.

  14. Aleksejewna oder Katharina die Große, die Deutsche auf dem russischen Zarenthron, war eine begabte, vielschichtige, aber auch widersprüchliche Frau. Sie war fasziniert von den Ideen der Aufklärung, aber auch von der Macht. Sie hat das Leben geliebt, die Pracht, und auch die Männer.

  15. 17. August 1786 - Tod von Preußen-König Friedrich dem Großen | mehr. 2. Mai 1729 - Katharina die Große wird geboren | mehr. Er spielt mit Soldaten, sie liest Aufklärer. Das feudale...

  16. Russlanddeutsche. Von der Anwerbung unter Katharina II. bis 1917. Viktor Krieger. 18.07.2017 / 13 Minuten zu lesen. Mit dem "Kolonistenbrief" von 1763 begann die Anwerbung von Siedlern, die vor allem im unteren Wolga- und Schwarzmeergebiet angesiedelt wurden. Die Kolonisten kamen mehrheitlich aus den deutschen Gebieten.

  17. 8. Juli 2016 · Katharina die Große: Die Zarin und ihre Männer. Hauptinhalt. 08. Juli 2016, 14:13 Uhr. Katharina, die geborene Prinzessin Sophie Auguste Friederike von Anhalt-Zerbst, schafft sich mit Hilfe...

  18. Eine junge deutsche Prinzessin heiratet 1745 den Neffen der Zarin ELISABETH. 17 Jahre später wird aus dem unbedeutenden Fürstenkind KATHARINA DIE GROSSE. Dazu hat sie ihren Gatten vom Thron gefegt. Doch hat sie auch seinen Tod geplant?

  19. 17. Jan. 2022 · 17. Juli 2022, 21.06 Uhr •. Lockangebote der Zarin Als die Deutschen in Massen nach Russland auswanderten. Katharina die Große bot ihnen Steuerfreiheit und Selbstverwaltung: Ab 1763 machten...

  20. 30. Mai 2019 · Der Pferdemythos . Katharina die Große war Zarin von Russland, eine der mächtigsten Frauen in der europäischen Geschichte.Wie wurde die Idee, dass sie starb, als sie eine ungewöhnliche Praxis mit einem Pferd versuchte, zu einem der virulentesten Mythen der modernen Geschichte, die durch Flüstern auf Schulspielplätzen in der westlichen Welt übertragen wurden?

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach