Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Kirchen in Leipzig haben sich zusammen mit der Ausbreitung der Stadt entwickelt. Im heutigen Leipziger Stadtgebiet gibt es mehr als 90 Kirchenbauten, davon gehören allein 65 zur Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens, der in Leipzig mitgliederstärksten Kirche.

  2. Der größte Kirchenbezirk Sachsens mit 39 Gemeinden und 70.000 Mitgliedern bietet Gottesdienste, Angebote und Veranstaltungen. Finden Sie Ihre Kirche in Leipzig oder erfahren Sie mehr über andere christliche Gemeinschaften.

  3. Die Nikolaikirche (offiziell: Stadt-und Pfarrkirche St. Nikolai) ist die älteste und größte Kirche in der Innenstadt von Leipzig sowie neben der Thomaskirche die bekannteste Kirche der Stadt. Der nach dem heiligen Nikolaus benannte Sakralbau ist Hauptkirche der evangelisch-lutherischen St.-Nikolai- Kirchengemeinde Leipzig.

  4. Die Thomaskirche in Leipzig ist – zusammen mit der Nikolaikirche – eine der beiden Hauptkirchen der Stadt und als Wirkungsstätte Johann Sebastian Bachs und des Thomanerchores weltweit bekannt. Sie ist das Gotteshaus der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde St. Thomas. Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 2 Architektur. 3 Innenraum und Ausstattung.

  5. Die Thomaskirche ist eine der wichtigsten Kirchen in Leipzig und der Ort des berühmten Thomanerchores und des Gewandhausorchesters. Sie bietet Gottesdienste, Konzerte, Führungen und einen Thomasshop an.

  6. Markt Leipzig: 11 Uhr „Alles aus – Liebe“ Ökumenischer Gottesdienst zum Stadtfest, Propst Gregor Giele und Superintendent Sebastian Feydt, Musik: Band Stilbruch und Ephoraler Bläserchor; 10.30 Uhr Vorprogramm mit Verleihung der Leipziger Ökumenepreises.

  7. Im heutigen Leipziger Stadtgebiet gibt es mehr als 90 Kirchenbauten, davon gehören allein 65 zur Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens, der in Leipzig mitgliederstärksten Kirche. Die Nikolai- und die Thomaskirche sind die beiden historischen Kirchen des Leipziger Stadtzentrums.