Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Stadt Konstantinopel wurde von dorischen Siedlern aus dem griechischen Mutterland um 660 v. Chr. unter dem Namen Byzantion gegründet. Am 11. Mai 330 n. Chr. machte sie der römische Kaiser Konstantin der Große zu seiner Hauptresidenz, baute sie großzügig aus und benannte sie offiziell in Nova Roma um. In der Spätantike ...

  2. Die Eroberung von Konstantinopel im Jahr 1453 (es wird auch vom Fall Konstantinopels gesprochen) durch ein etwa 80.000 Mann starkes Belagerungsheer des osmanischen Sultans Mehmed II. beendete das Byzantinische Reich.

  3. Vor 20 Stunden · Geschichte Fall Konstantinopels 1453. „Köpfe trieben im Wasser wie Melonen in einem Kanal“. Während der Osmanen-Sultan Mehmed II. 1453 zum Sturm auf Konstantinopel ansetzte, ergingen sich ...

  4. Konstantinopel war eine Stadt an der Grenze zwischen Europa und Asien in der heutigen Türkei. Du kennst sie heute wahrscheinlich eher unter ihrem Namen Istanbul. Konstantinopel hat eine große Bedeutung für die Geschichte des christlichen Europas und die islamische Welt.

  5. 10. Dez. 2019 · 25 erhaltene Bauwerke (Ruinen) von Konstantinopel, die Du heute noch in Istanbul siehst! Bilder Reisetipps Geschichte und mehr findest Du hier...

  6. 23. Jan. 2018 · Die byzantinische Kultur überlebte, vor allem in der Kunst und der Architektur, aber der Fall Konstantinopels war dennoch ein bedeutendes Ereignis der Weltgeschichte, das Ende des alten Römischen Reiches und der letzten überlebenden Verbindung zwischen der mittelalterlichen und der antiken Welt.

  7. Konstantinopel – blühende Handelsmetropole im Mittelalter und Hauptstadt des byzantinischen Großreichs. Jahrhundertelang konnte sich das Byzantinische Reich gegen seine Feinde verteidigen und insgesamt fünfmal konnte eine Eroberung Konstantinopels verhindert werden. Doch im 15.

  8. 11. Nov. 2010 · Mit Konstantinopel ging wohl eine der schönsten und prächtigsten europäischen Städte an den Islam verloren. Eine gesamte Kultur wurde somit ausgelöschte, die wenn man das Römische Reich dazuzählt etwa 2.000 Jahre bestanden hatte. Außerdem setzte diese Eroberung auch der Republik Venedig als Großmacht ein Ende. Am Ende der ...

  9. 18. März 2023 · Konstantinopel 1453: einst mächtige Hauptstadt des Byzantinischen Reiches wird belagert. Kaiser Konstantin XI. verteidigt die Stadt mit aller Macht.

  10. Die Stadt Konstantinopel wurde von dorischen Siedlern aus dem griechischen Mutterland um 660 v. Chr. unter dem Namen Byzantion gegründet. Am 11. Mai 330 n. Chr. machte sie der römische Kaiser Konstantin der Große zu seiner Hauptresidenz, baute sie großzügig aus und benannte sie offiziell in Nova Roma um. In der Spätantike beanspruchte die ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu konstantinopel

    bosporus
    byzanz
    hagia sophia
    istanbul
    türkei
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach