Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Korybanten ( altgriechisch Κορύβαντες Korýbantes) sind Vegetations dämonen und orgiastische Ritualtänzer, die die Göttin Kybele (im römischen Reich auch Magna Mater) begleiten. [1] Sie entstammen der griechischen Mythologie und sind auf das anatolische Reich der indoeuropäischen Phryger (dort Berekyndai [2]) zurückzuführen.

  2. www.wikiwand.com › de › KorybantenKorybanten - Wikiwand

    Korybanten sind Vegetationsdämonen und orgiastische Ritualtänzer, die die Göttin Kybele begleiten. Sie entstammen der griechischen Mythologie und sind auf das anatolische Reich der indoeuropäischen Phryger zurückzuführen. Später wurden so auch die Priester aus dem 3. und 4. Jahrhundert v. Chr. genannt, die der Kybele mit Waffentänzen, wilder Musik, Trinkgelagen und orgiastischen ...

  3. Korybanten (griechisch Κορύϐαντες ) sind Vegetationsdämonen und orgiastische Ritualtänzer, die die Kybele begleiten. Sie entstammen der griechischen Mythologie. Später wurden so auch die Priester genannt, die der Kybele mit Waffentänzen, wilder Musik, Trinkgelagen und orgiastischen Ausschweifungen huldigten. Korybas.

  4. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Korybant' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.

  5. Korybanten (Mythologie) [204] Korybanten (Mythologie), die Priester- und Dienerschaar der Göttin Cybele, so genannt nach Korybas, einem Sohne derselben und des Jasion, der den Kult seiner Mutter in Asien verbreitete. Derselbe war mystisch, schwärmerisch und nicht minder geräuschvoll, wie der des Dionys.

  6. en.wikipedia.org › wiki › KorybantesKorybantes - Wikipedia

    Ancient Greece portal. Myths portal. v. t. e. According to Greek mythology, the Korybantes or Corybantes (also Corybants) ( / ˌkɒrɪˈbæntiːz /; Greek: Κορύβαντες) were the armed and crested dancers who worshipped the Phrygian goddess Cybele with drumming and dancing. They are also called the Kurbantes in Phrygia .

  7. Die Korybanten sind in der griechischen Mythologie als Vegetationsdämonen und orgiastische Ritualtänzer bekannt. Sie werden als kastrierte Männer beschrieben, die ihrer Muttergöttin Kybele nahe waren und die neun olympischen Musen als Eltern hatten.