Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Herzlich willkommen. Bitte beachten Sie das sich die Seite noch im Aufbau befindet! Wir begrüßen Sie und laden Sie ganz herzlich zu einem virtuellen Streifzug durch die mecklenburgische Stadt Lübz ein. Besuchen Sie doch auch unsere Partner !

  2. de.wikipedia.org › wiki › LübzLübz – Wikipedia

    Website : www.luebz.de. Bürgermeisterin : Astrid Becker. Lage der Stadt Lübz im Landkreis Ludwigslust-Parchim. Karte. Lübz ist eine an der Müritz-Elde-Wasserstraße gelegene Kleinstadt im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern. Sie ist Sitz des Amtes Eldenburg Lübz. Der Ort ist ein Grundzentrum.

  3. Vor 5 Tagen · Genießen Sie die Weite des großen Plauer Sees sowie zahlreicher kleinerer Seen, das klare Wasser und die ruhigen Badestrände. Das leicht hügelige Umland der Stadt Lübz bietet farbenprächtige Wiesen und Felder sowie ruhige Wälder. Entdecken Sie die…. mehr lesen. zur Karte Unterkünfte Entdecken.

  4. Altstadt und Marktplatz Lübz. Historische Straßen & Plätze. Lübz. Die Stadt Lübz liegt idyllisch an der Elde-Müritz-Wasserstraße. In der liebevoll sanierten Altstadt prägt das Mittelalter die Stadtgestalt. Entdecken Sie die engen Gassen, den Marktplatz und die romantisch windschiefen Fachwerkhäuser. zum Anbieter.

  5. 19386 Lübz. Tel. 038731/ 47 18 39. info@luebzerland.de. www.luebzerland.de. Angebote & Öffnungszeiten. Blick in die Stadt. Lübz ist eine Kleinstadt in Mecklenburg-Vorpommern an der Müritz-Elde-Wasserstraße. Sie kann auf eine mehr als 700-jährige Geschichte zurückblicken. Der Name Lübz ist slawischen Ursprungs und bedeutet so viel wie ...

  6. Die Stadtinformation Lübz ist Ihr Ansprechpartner für Ihren Urlaub im Lübzer Land. Sie finden uns neben dem Stadtmuseum Amtsturm. Kontaktieren Sie uns - Wir freuen uns auf Sie. Information und Beratung, Bahn- und Busauskünfte, Gastgeberverzeichnis, Verkauf von Rad- und Wanderkarten, Angelkarten, Souvenirs und Postkarten, Regionale ...

  7. Bei so vielen schönen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten rund um rund um Lübz wird dir bestimmt nicht langweilig. Ob du lieber wanderst oder Rad fährst, die 20 besten Attraktionen warten nur darauf, von dir entdeckt zu werden – oder von der ganzen Familie. Lass dich von den besten Freizeittipps der Region für dein nächstes Abenteuer inspirieren.

  8. 50 m. Lagekarte von Mecklenburg-Vorpommern. Lübz. Lübz ist eine Kleinstadt im Landkreis Parchim in Mecklenburg-Vorpommern mit gut 6.200 Einwohnern. Sie liegt an der Müritz-Elde-Wasserstraße und ist Sitz des Amtes Eldenburg Lübz. Der Ort hat vor allem als Sitz der gleichnamigen Brauerei und deren Lübzer Pils einen gewissen Bekanntheitsgrad.

  9. Geschichte. Der Name "Lübz" wird von der slawischen Bezeichnung "Lubec" abgeleitet (Ort des Lubec). Gerade die slawischen Völker benannten oft ihre Siedlungen nach ihren Gründern oder Besitzern. Im Laufe der Zeit änderte sich der Name von "Lubyze" über "Lubisse" bis zum heutigen Lübz. Häufig taucht in alten Schriften des 15.

  10. en.wikipedia.org › wiki › LübzLübz - Wikipedia

    Lübz (German pronunciation:) is a town in the Ludwigslust-Parchim district, in Mecklenburg-Western Pomerania, in north-eastern Germany. It is situated on the river Elde , 12 kilometres (7.5 mi) northeast of Parchim .

  11. Zur Jahrtausendwende lebten in Lübz 6786 Einwohner. Diese Website stellt einige Ansichten der mecklenburgischen Stadt vor. Hier werden mehr oder minder historische Ansichten, größtenteils auf Ansichtskarten, aber auch Fotografien, dargestellt und teilweise erläutert. Nicht nur Brauereierzeugnisse aller Art können gesammelt werden.

  12. Herzlich Willkommen. Das Amt Eldenburg Lübz wurde 2004 aus den Ämtern Ture, Marnitz und der Stadt Lübz gebildet. Zum 01. Januar 2012 ist die Gemeinde Herzberg nach Gemeindefusion in das Amt Parchimer Umland ausgeschieden. Mit Ablauf des 31.12.2013 schlossen sich die Gemeinden Karbow-Vietlübbe und die Gemeinde Wahlstorf zur neuen Gemeinde ...

  13. Die Stadt Lübz liegt idyllisch an der Elde-Müritz-Wasserstraße. In der liebevoll sanierten Altstadt prägt das Mittelalter die Stadtgestalt. Entdecken Sie die engen Gassen, den Marktplatz und die romantisch windschiefen Fachwerkhäuser.

  14. Geschichte der Stadt Lübz in Wort und Bild – Vortragsreihe erfreut sich großer Beliebtheit! Wir sagen DANKE; Vielfalt für alle in deiner Bibliothek! Wir suchen Verstärkung für unser Team! Neues in der Außenvitrine des Museums; Neue Benutzerausweise für die Stadtbibliothek Lübz! Neu-Zugänge Historische Bibliothek; Besinnliche Feiertage

  15. Veranstaltungstermine der Stadtbibliothek Lübz. 28.10.2022: Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Lübz Taucht ein in die spannende Welt der Literatur, erlebt gemeinsam Leseabenteuer mit bekannten und beliebten Kinderbuchhelden, entdeckt traditionelle und ...

  16. m.unser-stadtplan.de › Stadtplan › LubzStadtplan Lübz

    Adresse der Verwaltung. Am Markt 22 19386 Lübz. Website. www.luebz.de. Bürgermeisterin. Astrid Becker () Lübz ist eine an der Müritz-Elde-Wasserstraße gelegene Kleinstadt im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern. Sie ist Sitz des Amtes Eldenburg Lübz. Der Ort ist ein Grundzentrum.

  17. www.luebzer.deLübzer

    Entdecke die Lübzer Bier-Vielfalt, gebraut im Herzen der unberührten Natur Mecklenburg-Vorpommerns. Im stressigen Alltag sehnen wir uns nach einer unbeschwerten Auszeit – zusammen mit Menschen, die uns wichtig sind. Diese Momente wollen wir entdecken und genießen, wann immer es geht. Wasser, Malz, Hopfen, Tradition und Leidenschaft.

  18. Altstadt und Marktplatz Lübz. Historische Straßen & Plätze. Lübz. Die Stadt Lübz liegt idyllisch an der Elde-Müritz-Wasserstraße. In der liebevoll sanierten Altstadt prägt das Mittelalter die Stadtgestalt. Entdecken Sie die engen Gassen, den Marktplatz und die romantisch windschiefen Fachwerkhäuser. zum Anbieter.

  19. Inhalt. Das Amt Eldenburg Lübz wurde 2004 aus den Ämtern Ture, Marnitz und der Stadt Lübz gebildet. Zum 1. Januar 2012 ist die Gemeinde Herzberg nach Gemeindefusion in das Amt Parchimer Umland ausgeschieden. Mit Ablauf des 31.12.2013 schlossen sich die Gemeinden Karbow-Vietlübbe und die Gemeinde Wahlstorf zur neuen Gemeinde Gehlsbach zusammen.

  20. Erkundet damit doch die Flusslandschaft der Elde auf dem Weg nach Lübz oder in die mittelalterliche Stadt Plau am See. Gern organisieren wir auch den Transport der Boote an eine Einsatzstelle eurer Wahl oder holen euch samt den Booten am Ende eurer Tour wieder zurück zum Campingplatz. Mehr erfahren.