Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mai 1519 auf Schloss Clos Lucé, Amboise; eigentlich Lionardo di ser Piero da Vinci [3] [Sohn des (Mes)ser Piero aus Vinci]) war ein italienischer Maler, Bildhauer, Architekt, Anatom, Mechaniker, Ingenieur und Naturphilosoph. Er gilt als einer der berühmtesten Universalgelehrten aller Zeiten.

  2. Kurzbiografie, Lebenslauf, Steckbrief und Literaturempfehlungen zum italienischen Anatom, Erfinder, Ingenieur und Maler: Leonardo da Vinci.

  3. 21. Nov. 2020 · Leonardo da Vinci trat in die Dienste von Ludovico Sforza (1452–1508). Hier zeichnete er vor allem Entwürfe für Waffen, schuf ein Tonmodell für ein gigantisches Reiterdenkmal (nie ausgeführt). Zuvor hatte sich der zum Maler ausgebildete Leonardo dem mächtigen Herzog von Mailand in einem Bewerbungsschreiben selbst vorgestellt ...

  4. Leonardo da Vinci (1452 – 1519) vereinte die Kunst mit den Naturwissenschaften. Als Maler, Bildhauer, Architekt, Facharzt, Mechaniker, Ingenieur, und Naturphilosoph gilt er als das Universalgenie der Renaissance.

  5. 14. Apr. 2022 · Leonardo da Vinci war ein Meister der italienischen Renaissance. Er war das Paradebeispiel eines Humanisten, der als Universalgelehrter aber vor allem als Künstler zu enormer Bekanntheit gelang. Seine ikonischen Werke faszinieren auch heute noch Menschen auf der ganzen Welt.

  6. Leonardo da Vinci entwickelte sich zu einem der bedeutendsten Maler und Bildhauer der Renaissance. Seine Werke hängen in den wichtigsten Museen der Welt, etwa im Louvre in Paris . Das Porträt der Mona Lisa gilt als das bekannteste Gemälde der Welt.

  7. Leonardo da Vinci (1452–1517) war ein homo universalis, ein Universalgelehrter der Renaissance. Als Maler wie als Anatom, Erfinder und Bildhauer revolutionierte er die Kunst seiner Zeit. Heute sind 31 Werke – Gemälde, bildwürdige Kartons (schwarz-weiße Kreidezeichnungen auf Papier) – von ihm bekannt. Seine berühmtesten Werke sind ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach