Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Livorno zählen das Aquarium am Aussichtspunkt Mascagni-Terrasse sowie der Hafen mit der Festung Fortezza Vecchia und den Quattro Mori. Darüberhinaus eignet sich Livornos Altstadt hervorragend zum Shopping und rund um die Stadt laden Strände und kleine Badeorte zu einem entspannten Tag am Meer ein.

  2. 26.05.2024 Top 10 Livorno Sehenswürdigkeiten: Hier finden Sie 125.513 Bewertungen und Fotos von Reisenden über 235 Sehenswürdigkeiten, Touren und Ausflüge - alle Livorno Aktivitäten auf einen Blick.

  3. Am beliebtesten. Terrazza Mascagni in Livorno, Italien. Insel Elba, Portoferraio Luftaufnahme. Leuchtturm und fort. TUSC. Livorno, Toskana, Italien. Livorno, Toskana, Italien: Stadtansicht des Kanals mit Booten. Alte Festung von Livorno, Toskana, Italien. Insel Elba, Portoferraio Luftbild von fort.

  4. 12. Nov. 2023 · Die Leggi Livornine (Livornesischen Gesetze) Livorno im 19. und 20. Jahrhundert. Livorno Sehenswürdigkeiten: Was muss man sehen im größten Hafen der Toskana? Fortezza Vecchia und Fortezza Nuova. Venezia Nuova: Das „venezianische Viertel von Livorno“ und die Fossi. Mercato Centrale von Livorno (auch: Mercato delle Vettovaglie)

    • Livorno – Ein Hafen Von Toleranz und Gemeinschaftssinn
    • Venezia Nuova – Das Neue Venedig in Der Toskana
    • Mächtige Befestigungsanlagen
    • I Quattro Mori – Das symbolträchtige Wahrzeichen Der Stadt
    • Die Kirchen Livornos – Erinnerungen An Die Kulturelle Vielfalt
    • Die Jüdischen Denkmäler Der Stadt
    • Die Piazza Grande
    • Museo Fattori in Der Villa Mimbelli
    • Das Bunte Treiben auf Den Märkten Der ehemaligen Handelsstadt
    • Meeresvielfalt Im Aquario Di Livorno

    Livorno präsentiert sich als eine ungewöhnlich weltoffene Stadt, in der Toleranz einen großen Stellenwert besitzt und auf eine lange Geschichte zurückblickt. Ursprünglich war das Gebiet um Livorno nur ein unbedeutendes Sumpfgelände, das überwiegend von Sträflingen und anderen verbannten Menschen besiedelt wurde. Als die einflussreiche italienische ...

    Obwohl viele der ehemals prächtigen Paläste im Viertel des kleinen Venedigs im Zweiten Weltkrieg schweren Schaden genommen haben, ist die Grandezza der Bauwerke noch heute gut zu erkennen. Die meisten der Häuser wurden im ausgehenden 17. und frühen 18. Jahrhundert erbaut, um der wachsenden Bevölkerung den Handel zu erleichtern. Das Netzwerk an klei...

    Die gut erhaltene, im Jahr 1600 fertiggestellte Befestigungsanlage Fortezza Nuova beherbergt heute die einzige Parkanlage im Zentrum des historischen Livorno und eine Reihe von Museen. Die Fortezza Vecchia am alten Hafen beeindruckt vor allem durch einen zylinderförmigen, aus dem 11. Jahrhundert stammenden Turm, der über das Hafenbecken ragt. Der M...

    Das an der Meeresseite der Via Grande gelegene prächtige Denkmal I Quattro Mori überblickt den alten Hafen der Medici-Zeit und kann durch sein imposantes Aussehen kaum übersehen werden. Das geschichtsträchtige Symbol der Hafenstadt wurde in zwei Phasen kreiert. Die eigentliche, aus Marmor gearbeitete Statue stellt den großen und einflussreichen, fü...

    Durch die Weltoffenheit der toskanischen Hafenstadt ließen sich Menschen aus allen Ecken Europas in Livorno nieder. Der Reichtum an unterschiedlichen Kulturen und Religionen brachte auch die Errichtung vieler Kirchen mit sich. Auf der Piazza Grande, dem Mittelpunkt der Hafenstadt, steht der Dom von Livorno, der von dem Architekten Alessandro Pieron...

    Durch die politische Führung der Medici blickt Livorno auch auf eine stark vom Judentum geprägte Geschichte zurück. Während Juden in vielen Teilen Europas verfolgt wurden, fanden sie in Livorno einen sicheren Hafen, wo sie ihre Kultur und Religion ohne Einschränkungen leben und praktizieren konnten, ohne in einem Ghetto leben zu müssen. Großherzog ...

    Als einer der ehemals größten und eindrucksvollsten Plätze Europas ist die Piazza Grande heute durch den riesigen, aus weißem Stein erbauten Palazzo Grande in zwei Plätze unterteilt. Die Piazza Grande ist Livornos Knotenpunkt für die öffentlichen Verkehrsmittel und reicht vom Dom auf der südlichen Seite bis zum einzigen, aus dem 17. Jahrhundert sta...

    Die Villa Mimbelli beherbergt die einzige öffentlich zugängliche Kunstgalerie und gleichzeitig die bedeutendste Kunstsammlung von Livorno. Vor allem Fans des Impressionismus kommen im Museo Civico Giovanni Fattori voll auf ihre Kosten, denn das Museum besitzt eindrucksvolle Werke der toskanischen Vertreter dieser Kunstrichtung, der sogenannten Macc...

    Einen Einblick in den typisch italienischen Alltag bietet ein Bummel über den Mercato Centrale, der in einer aus Schmiedeeisen und Glas erbauten Markthalle im Zentrum von Livorno untergebracht ist. Das Gebäude wurde in den letzten Jahren aufwendig restauriert und zeigt sich nun von seiner prachtvollsten Seite. Nicht nur die zahlreichen Gemüse- und ...

    Im größten Aquarium der Toskana erwarten die Besucher in insgesamt 32 Becken auf zwei Stockwerken über dreihundert verschieden Arten von Meerestieren. Seltene grüne Schildkröten können hier ebenso bewundert werden wie Schwarzspitzenhaie und Napoleonfische. Das direkt an der Seepromenade gelegene Institut bietet mit speziellen Führungen für Kinder d...

  5. Nachfolgend findest du eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten mit Bildern. Insgesamt sind 30 Sehenswürdigkeiten verfügbar in Livorno, Italien. Sightseeing-Touren in Livorno. 1. Chiesa di Santa Giulia. Sailko / CC BY 3.0.

  6. Alle Fotos. favorite_border. Boote, Sanktuarien und Streetfood in der Stadt der Vier Mohren. by Elena Tedeschi. Haben Sie schon von Livorno gehört? Ein echter Meeresort, der auf die toskanische Küste hinausgeht und reich an Sehenswürdigkeiten ist.