Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Neptun ist der achte und äußerste bekannte Planet unseres Sonnensystems. Er wurde 1846 aufgrund von Berechnungen aus Bahnstörungen des Uranus durch den französischen Mathematiker Urbain Le Verrier von dem deutschen Astronomen Johann Gottfried Galle entdeckt. Neptun ist durchschnittlich 4,5 Milliarden Kilometer von der Sonne ...

    • Opposition

      Konjunktionen. Als Opposition (Astronomisches Symbol: ☍)...

    • Proteus

      Proteus (Aussprache, standarddeutsch: [ˈpʁoːtɔɪ̯s];...

    • Triton

      Triton (auch Neptun I) ist der mit Abstand größte Mond des...

  2. Erfahre mehr über den achten Planeten unseres Sonnensystems, der den römischen Gott des Meeres trägt. Lerne seine Entdeckung, seinen Aufbau, seine Monde und seine Atmosphäre kennen.

    • 1,024 · 10 26 kg
    • 49.244 km
    • 4,5 Mrd. km
    • 4 Min.
  3. en.wikipedia.org › wiki › NEPTUNENEPTUNE - Wikipedia

    NEPTUNE is the world's first regional-scale underwater ocean observatory that plugs directly into the Internet. NEPTUNE is the largest installation on the Ocean Networks Canada network of ocean observatories.

  4. Ein Neptuntag dauert nur 16 Stunden. Der Äquator Neptuns ist um 28,3° gegen seine Bahnebene geneigt. Seine Atmosphäre besteht aus Wasserstoff, Helium und Methan. Er gehört somit wie Jupiter, Saturn und Neptun zu den sogenannten Wasserstoffplaneten. Uranus besitzt die 14,5-fache Masse der Erde. Am Äquator rotiert Uranus in rund 17 Stunden ...

  5. Der Neptun ist der achte und äußerste bekannte Planet unseres Sonnensystems. Er wurde 1846 aufgrund von Berechnungen aus Bahnstörungen des Uranus durch den französischen Mathematiker Urbain Le Verrier von dem deutschen Astronomen Johann Gottfried Galle entdeckt.

  6. 9. Mai 2014 · Steckbrief: Neptun - der äußerste Planet. © NASA/JPL (Ausschnitt) Der äußerste Planet Neptun wurde im Jahr 1846 von Johann Gottfried Galle (1812-1910) von Berlin aus entdeckt, nachdem dieser einen Brief des französischen Astronomen Urbain Le Verrier (1811-1877) aus Paris erhalten hatte. In diesem hatte Le Verrier seinen ...

  7. www.sternenforscher.de › planeten › neptunNeptun - Sternenforscher

    Neptun - Sternenforscher. Der 1846 vom Mitarbeiter der Berliner Sternwarte entdeckte Neptun ist der achte und äußerste Planet unseres Sonnensystems. Er ist ein gefrorener Gasplanet und birgt viele faszinierende Charakteristika.