Yahoo Suche Web Suche

  1. Kunstwerke aus allen Epochen: von klassischer Kunst bis aktuelle zeitgenössische Kunst. Seit über 75 Jahren finden Sie bei ars mundi Kunst, die begeistert!

    Vasen & Gefäße - ab 22,80 € - View more items
    • Bilder & Gemälde

      Mehr als 75 Jahre Kompetenz in

      Kunst. Exklusiv-Editionen finden!

    • Skulpturen

      Ausgewählte Skulpturen kaufen.

      Finden Sie ihren Favoriten.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Wohnen & Lifestyle-Produkten. Jetzt shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 162,3 × 114,3 cm. Museum of Modern Art, New York. Bauhaustreppe ist der Titel eines Gemäldes von Oskar Schlemmer aus dem Jahr 1932. Es entstand als Protest gegen die von der nationalsozialistischen Mehrheit im Dessauer Gemeinderat verfügte Schließung des Bauhauses zum 30. September 1932.

  2. Schlemmer typisierte und abstrahierte: Seine Geschöpfe stehen symbolisch für das Dasein des Menschen, als Sinnbild des Lebens schlechthin. Zu welcher Zeit entstand das Bild? Die »Bauhaus-Treppe« von 1932 – heute im Museum of Modern Art in New York zu sehen – ist das letzte großformatige Bild, das der Künstler vollenden konnte, und ...

  3. Schlemmer, who taught at the school from 1920 to 1929, made Bauhaus Stairway in response to an announcement that, under pressure from the Nazi party, the school was to close. The Bauhaus shut its doors in 1933, the year after he created this painting.

  4. Sein bekanntestes Gemälde ist die Bauhaustreppe aus dem Jahr 1932. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 1888–1919. 1.2 1920–1932. 1.3 1933–1943. 2 Werk. 2.1 1906–1919. 2.2 1920–1932. 2.3 1933–1943. 2.4 „Das Lackballett“ 3 Nachlass. 4 Oskar-Schlemmer-Preis. 4.1 Träger. 5 Museen und Sammlungen. 6 Ausstellungen. 7 Rezeption. 7.1 Gedenken. 8 Literatur.

  5. Oskar Schlemmer. Bauhaustreppe, 1931 – 1932. Blatt. Material und Technik. Inventarnummer. Objektnummer. Erwerbung. Status. Texte. Über das Werk. Als die nationalsozialistische Mehrheit im Stadtrat Dessaus 1932 die Auflösung des Bauhauses erwog, begann Schlemmer die heute längst ikonische „Bauhaustreppe“ zu malen (Museum of Modern Art, New York).

  6. 26. Sept. 2023 · 1925 zieht das Bauhaus von Weimar nach Dessau; Oskar Schlemmer (1888-1943) übernimmt die Bauhausbühne. Im Jahre 1929 folgt Schlemmer dem Ruf von Moll und geht als Dozent an die Staatliche Akademie für Kunst und Kunstgewerbe nach Breslau.

  7. 26. Nov. 2022 · #22 Oskar SchlemmerBauhaustreppe, 1931–1932 | Städel Stories. 26. November 2022. Kunst der Moderne. Graphische Sammlung. Diskussion. Fragen oder Feedback? Schreiben Sie uns! E-Mail. Newsletter. Wer ihn hat, hat mehr vom Städel. Aktuelle Ausstellungen, digitale Angebote und Veranstaltungen kompakt.