Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Ravensburg, Deutschland. Schnell und sicher online buchen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahren Sie mehr über die Stadt Ravensburg, ihre Geschichte, Kultur, Wirtschaft und Veranstaltungen. Informieren Sie sich über die Kommunal- und Europawahl am 9. Juni, das Stadtradeln, das Landesturnfest und vieles mehr.

    • Übernachten

      Hotels, Gasthöfe, Ferienwohnungen, Jugendherberge,...

    • Erlebnis-Shop

      Startseite Willkommen Übernachten Erlebnis-Shop...

    • Stadturlaub

      Stadturlaub in Ravensburg: Südliches Flair und...

  2. Ravensburg liegt etwa 17 km ( Luftlinie) nordnordöstlich des am Bodensee gelegenen Friedrichshafen zwischen dem Linzgau im Westen und dem Altdorfer Wald im Nordosten. Durchflossen wird die Stadt von der Schussen (Bodensee- bzw. Rhein -Zufluss).

    • Norbert. Wiesenbronn, Deutschland 6 Beiträge. Sehenswert. Jede Ausstellung ist anders, diesmal eine Künstlerin, die abstrakt und modern arbeitet. Leider keine Frühwerke.
    • wildhorse64. Gauting, Deutschland 86 Beiträge. Lohnenswert. Interessant für Personen, die sich für die Geschichte des Hauses interessieren und in Erinnerungen schwelgen möchten an etablierte Spiele.
    • Jenny F. Weingarten, Deutschland 410 Beiträge. Museum mit wechselnden Sonderausstellungen. Schönes Museum mit wechseln Ausstellungen. Es lohnt sich auf jeden Fall auch die Führung mit zu machen.
    • Fred. Ravensburg, Deutschland 175 Beiträge. Immer einen Spaziergang wert. Vor allem im Sommer ist es hier nicht zu heiß und die Kinder können spielen. Nicht vergessen den Hirsche und Schweinen einen Besuch abzustatten.
  3. Ravensburg ist eine der besonders gut erhaltenen historischen Städte Süddeutschlands mit mediterranem Flair. Erleben Sie die lebendige Altstadt, das Museumsviertel, die Einkaufsmöglichkeiten und die kulinarischen Genüsse in der Innenstadt.

    • ravensburg1
    • ravensburg2
    • ravensburg3
    • ravensburg4
    • ravensburg5
    • Ravensburg Sehenswürdigkeiten: Frauentor
    • Liebfrauenkirche
    • Ravensburg Sehenswürdigkeiten: Grüner Turm
    • Ravensburg Sehenswürdigkeiten: Gemalter Turm
    • Ravensburger Altstadt
    • Marienplatz
    • Waaghaus
    • Ravensburg Sehenswürdigkeiten: Blaserturm
    • Rathaus
    • Lederhaus
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Wir starten unseren Rundgang durch Ravensburg am Frauentor. Bereits während wir auf das Frauentor zulaufen, erkennen wir den unverkennbaren Charme der Stadt. Wir entdecken drei Türme bzw. Tore, von denen eines das Frauentor ist. Links daneben sticht der Turm der Liebfrauenkirche hervor. Auf der rechten Seite begeistert uns der Grüne Turm. Bevor ich...

    Die Liebfrauenkirche befindet sich direkt neben dem Frauentor. Erstmals erwähnt wurde die Liebfrauenkirche in den Jahren 1274 bzw. 1278, damals noch als “neue Marienkapelle”. Sie unterstand als Pfarrkirche dem Kloster Weingarten. 1470 wurde die dreischiffige Basilika um ein zusätzliches Seitenschiff erweitert. Besonderheiten der Liebfrauenkirche si...

    Den Grünen Turm haben wir schon von Weitem erkannt. Das markante Dach des Turms ist nämlich tatsächlich grün, sodass der Grüne Turm aufgrund seiner grün glasierten Dachziegel unverkennbar ist. Zum größten Teil stammen diese sogar noch aus der Erbauungszeit! Der Grüne Turm wurde im frühen 15. Jahrhundert erbaut und war früher Teil der Stadtmauer und...

    Wir folgen der Grüner-Turm-Straße und gelangen zum Gemalten Turm, der seinem Namen tatsächlich alle Ehre macht. Denn benannt ist der aus dem 15. Jahrhundert stammende Turm nach der früheren Bemalung aus Rautenmustern und Wappenschildern, die bereits von Weitem zu erkennen sind. Zuletzt wurde der Turm und dessen Bemalung 1985 restauriert.

    Das schöne an der Stadt Ravensburg, die im Übrigen seit 1266 offiziell ihr Stadtsiegel hat und sich somit Stadt nennen darf, ist, dass alle Sehenswürdigkeiten nah beieinander liegen und du immer schon nach wenigen Metern die nächste Sehenswürdigkeit erreichst. Besonders gut haben uns die engen, malerischen Gässchen mit ihren Fachwerkhäusern und bes...

    Dabei bildet der Marienplatz das Zentrum der Stadt. Von hier aus kannst du in alle Himmelsrichtungen durch die ehemalige Freie Reichsstadt schlendern und die schönsten Orte entdecken. Besonders beliebt bei Einheimischen ist es, sich Samstags in ein Café auf dem Marienplatz zu setzen und das rege Treiben der Innenstadt zu beobachten.

    Das Waaghaus liegt direkt am Marienplatz und wurde von 1496 bis 1497 als städtisches Kaufhaus erbaut. Auf dem vorherigen Foto ist es ganz rechts zu sehen. Es steht heute auf den ehemaligen Mauern des Heilig-Geist-Spitals, welches hier vom 13. Jahrhundert bis ca. 1497 stand. Nachdem das Spital in die Bachstraße verlegt wurde, wurde hier das städtisc...

    Der Blaserturm ist unmittelbar an das Waaghaus angebaut und war bis zur Stadterweiterung des 14. Jahrhunderts ein Teil der Stadtbefestigung. Aufgrund der Stadterweiterung rückte er dann in die Mitte der Stadt und diente bis 1911 als zentraler städtischer Wachturm. Der Blaserturm ist 51 Meter hoch, hat 212 Stufen, 28 Fenster und eine mechanische Uhr...

    Das Ravensburger Rathaus ist kaum zu übersehen. Es leuchtet in einem knalligen Orange-Rot und liegt direkt neben dem Waaghaus am Marienplatz. Erbaut wurde das Rathaus 1386. Teile der Einrichtung stammen noch aus der Zeit um 1500. Auf der Ostseite des Rathauses befindet sich eine sehr frühe Darstellung des Stadt- und Reichswappens aus Sandstein, wel...

    Das Lederhaus steht gegenüber vom Rathaus und dem Waaghaus. Es heißt Lederhaus, weil hier einst alle Berufe angesiedelt waren, die mit Leder zu tun hatten – etwa Sattler, Kürschner, Gerber oder Schuhmacher. Außerdem befand sich hier früher der sogenannte Pranger. Das heißt hier mussten all jene ausharren und wurden öffentlich ausgestellt, die bestr...

    Entdecke die schönsten Orte in Ravensburg, der Stadt der Ravensburger Puzzle und Spiele. Erfahre, wie du die Altstadt, die Türme, die Kirchen und das Humpis-Quartier erkunden kannst.

  4. Stadt. Ravensburg. Die ehemals Freie Reichsstadt Ravensburg, mitten in der Ferienregion Bodensee und Allgäu gelegen, ist mit 50.000 Einwohnern die wirtschaftliche Mitte der Region. Früher schon Handelszentrum, ist sie heute die Einkaufsstadt Oberschwabens. Das Wahrzeichen Ravensburgs.

  5. Vor 3 Tagen · Finde die besten Wander- und Radtouren in der Region Ravensburg mit Komoot. Entdecke die schönsten Sehenswürdigkeiten, wie Schwarzer Grat, Stadttor in Wangen, Hängebrücke über die Argen und mehr.

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Puzzles für Kinder. Jetzt shoppen!

  2. Book the Perfect Vacation Rental in Ravensburg with up to 75% Discount! Best Ravensburg Rentals from Your Favourite Sites. Find Your Dream Vacation Home Now!

    Ready to take vacation rental metasearch global - Tnooz

    Schmalegg - From $64.00/day - View more items
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach