Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die besten Gedichte von Ricarda Huch (1864 - 1947) - einer deutschen Schriftstellerin (Epoche des literarischen Jugendstil / Neuromantik), Philosophin und Historikerin. Sie war einer der ersten Frauen im deutschsprachigen Raum die im Fach Geschichte promoviert wurde.

  2. Gedichte Ricarda Huch. Einsamkeit Du neigtest, Herz, dich gerne, wie sich die Birke neigt, Dem Nachbarstamme zu. Steh aufrecht, wie die Tanne trotzig steigt: Allein bist du. Wohl strömt ein jedes Ding des eignen Wesens Hauch Den andern Dingen ein; Doch will ihr Sehnen überfließen auch, Sie sind allein.

  3. Ricarda Huch. Neue Gedichte. Im Insel-Verlag. Leipzig. 1907. weiter >> Projekt Gutenberg | Die weltweit größte kostenlose deutschsprachige Volltext-Literatursammlung | Klassische Werke von A bis Z | Bücher gratis online lesen.

  4. www.projekt-gutenberg.org › huchric › gedichteGedichte - Projekt Gutenberg

    Gedichte. Dresden und Leipzig. E. Pierson's Verlag. [1891, 226 Seiten. Richard Hugo, d.i. Ricarda Huch.] weiter >> Projekt Gutenberg | Die weltweit größte kostenlose deutschsprachige Volltext-Literatursammlung | Klassische Werke von A bis Z | Bücher gratis online lesen.

  5. 1947. Werke u.a.: Neben Gedichten hat Ricarda Huch Dramen, Romane, Erzählungen, historische, literaturwissenschaftliche und philosophische Werke veröffentlicht. Darum hier nur eine beschränkte Auswahl aus ihrem lyrischen Werk.

  6. Geh schlafen, mein Herz, es ist Zeit. Kühl weht die Ewigkeit. Matt im Schoß liegt die Hand, Einst so tapfer am Schwert. War, wofür du entbrannt, Kampfes wert?

  7. Neun Lieder. Gedichte von Ricarda Huch. Vertonung von Hermann Reutter. Schott, 1971, DNB 996415203. Deutschlandradio Kultur (Hrsg.): Der Fall Deruga. In der Hörspielbearbeitung von Helmut Peschina. Regie: Patrick Blank; Sprecher: Dietmar Mues. Deutsche Nationalbibliothek, Leipzig / Frankfurt am Main 2019, DNB 1186187018 (Erstausgabe ...