Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für schläge im namen des herrn. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schläge im Namen des Herrn. Die verdrängte Geschichte der Heimkinder in der Bundesrepublik ist eine 2006 erschienene Buchdokumentation von Peter Wensierski. Sie behandelt die in großem Ausmaß betriebene Ausbeutung und Misshandlung von Kindern in kirchlichen wie staatlichen Heimen Westdeutschlands zwischen 1945 und 1970.

  2. Peter Wensierski. Schläge im Namen des Herrn. Die verdrängte Geschichte der Heimkinder in der Bundesrepublik. Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2006. ISBN 9783421058928. Gebunden, 249 Seiten, 19,90 EUR. Gebraucht bei Abebooks. Klappentext.

  3. Schläge im Namen des Herrn: Die verdrängte Geschichte der Heimkinder in der Bundesrepublik | Wensierski, Peter | ISBN: 9783421058928 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

    • (55)
  4. 17. Apr. 2021 · Schläge im Namen des Herrn : die verdrängte Geschichte der Heimkinder in der Bundesrepublik. by. Wensierski, Peter. Publication date. 2006. Topics. Orphanages -- Germany (West) -- History -- 20th century. Publisher. München : Deutsche Verlags-Anstalt.

  5. Nächtliche Angstträume, die Unfähigkeit zu vertrauen oder eine dauerhafte Beziehung einzugehen, ein unsteter Lebenswandel, das sind nur einige der Folgen dieser grausamen Jahre. Der Autor dieses Buchs, ein Spiegel-Reporter, will das Schweigen über diese schrecklichen Taten brechen.

    • (1)
  6. Schläge im Namen des Herrn: Die verdrängte Geschichte der Heimkinder in der Bundesrepublik - Ebook written by Peter Wensierski. Read this book using Google Play Books app on your PC, android, iOS devices. Download for offline reading, highlight, bookmark or take notes while you read Schläge im Namen des Herrn: Die verdrängte Geschichte der ...

  7. 15. Feb. 2021 · Schläge im Namen des Herrn. € 9,99 [A] | CHF 15,00 * (* empf. VK-Preis) Ihr Schicksal ist kaum bekannt: Bis in die siebziger Jahre hinein wurden mehr als eine halbe Million Kinder sowohl in kirchlichen wie staatlichen Heimen Westdeutschlands oft seelisch und körperlich schwer mißhandelt und als billige Arbeitskräfte ausgebeutet.