Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Siegfried Lenz (* 17. März 1926 in Lyck, Ostpreußen; † 7. Oktober 2014 in Hamburg) war ein deutscher Schriftsteller und einer der bekanntesten deutschsprachigen Erzähler der Nachkriegs- und Gegenwartsliteratur. Als Lenz’ wichtigstes Werk gilt der in viele Sprachen übersetzte und verfilmte Roman Deutschstunde (1968), der die ...

  2. Die vorliegende Ausgabe mit mehr als 150 Geschichten versammelt erstmals sämtliche Erzählungen von Siegfried Lenz. Die berühmtesten unter ihnen - von "So zärtlich war Suleyken" über "Das Feuerschiff" und "Ein Kriegsende" bis hin zu den Reisebildern aus "Zaungast" - zählen längst zu den Juwelen deutscher Erzählliteratur.

  3. Oktober 2014 in Hamburg, war ein deutscher Autor und Erzähler, dessen Œuvre über hundert Erzählungen, Hörspiele, Essays, Theaterstücke, Reden sowie Rezensionen umfasst.

  4. Am bekanntesten sind der 1968 veröffentlichte Roman "Deutschstunde" und der Erzählungsband "So zärtlich war Suleyken". Lenz wurde mit zahlreichen Literaturpreisen ausgezeichnet. Bücher auf. 18 Bücher. Siegfried Lenz: Florian, der Karpfen. Ein Märchen und seine Geschichte. Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2021.

  5. Fünf Erzählungen umfasst dieser Band, informiert Rezensent Florian Kessler. Vier sind ihm etwas zu harmonieselig, aber die fünfte ist eine "Meistererzählung", lobt er. An eine norddeutsche Insel wird eine Kiste mit asiatischen Masken angeschwemmt, die fürs Hamburger Völkerkundemuseum bestimmt waren.

  6. Sein erster Roman »Es waren Habichte in der Luft« wurde 1951 veröffentlicht. Lenz war ein regelmäßiger Gast der »Gruppe 47«, einem Autorentreffen, zu dem Hans-Werner Richter von 1947–1967 einludt. Wie Günter Grass engagierte Lenz sich für die SPD unter Willy Brandt und dessen Ostpolitik.

  7. Die vorliegende Ausgabe mit mehr als 150 Geschichten versammelt sämtliche Erzählungen von Siegfried Lenz. Die berühmtesten unter ihnen - von »So zärtlich war Suleyken« über »Das Feuerschiff« und »Ein Kriegsende« bis hin zu den Reisebildern aus »Zaungast« - zählen längst zu den Juwelen deutscher Erzählliteratur. Darüber hinaus ...