Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › PlutoPluto – Wikipedia

    Pluto ist der größte und zweitmassivste bekannte Zwergplanet des Sonnensystems und das am längsten bekannte Objekt des Kuipergürtels. Er bewegt sich auf einer noch exzentrischeren Bahn um die Sonne als der Planet Merkur. Sein Volumen entspricht etwa einem Drittel des Erd mondes .

  2. 13. Sept. 2023 · Pluto, früher der äußerste Planet des Sonnensystems, ist eine echte Herausforderung für Sterngucker. Denn Pluto ist nicht nur sehr weit weg, sondern als Zwergplanet ist er auch kleiner als die Planeten: Er hat einen Durchmesser von nur etwa 2.300 Kilometern - weniger als unser Mond.

    • (38)
  3. Für ihn ist Pluto einfach der „Geländewagen“ im Sonnensystem. Er weiß: Die Folge der Herabstufung von Pluto und anderen Himmelskörpern, die ihm ähnlich sind, schwächt das Interesse an ihnen. Sie bremst den Forschungsdrang an den äußeren Bereichen unseres Sonnensystems aus.

    • Mariana Wagner
  4. 16. Feb. 2020 · Plutos Bahn ist nicht nur stark elliptisch, sondern zudem schief zur Ekliptik des Sonnensystems. Sein Orbit ist um über 17 Grad zu der Ebene geneigt, in der die Erde und die anderen Planeten sich um die Sonne drehen. Pluto dreht sich in etwa 6,4 Tagen auch einmal um sich selbst.

    • (57)
    • sonnensystem pluto1
    • sonnensystem pluto2
    • sonnensystem pluto3
    • sonnensystem pluto4
    • sonnensystem pluto5
  5. 24. Juni 2015 · Pluto umkreist die Sonne in großer Distanz. Trotzdem sind die "Jahreszeiten" auf ihm stark ausgeprägt. Das liegt daran, dass er für eine Umrundung der Sonne 248 Jahre braucht und seine Rotationsachse sehr stark zu seinem Orbit geneigt ist.

    • (72)
    • sonnensystem pluto1
    • sonnensystem pluto2
    • sonnensystem pluto3
    • sonnensystem pluto4
  6. www.astropage.eu › sonnensystem › zwergplanetenPluto | astropage.eu

    Der Zwergplanet Pluto hatte von seiner Entdeckung durch Clyde Tombough im Jahre 1930 bis ins Jahr 2006 den Status als neunter und äußerster Planet des Sonnensystems. Aufgrund einer Neudefinition des Begriffs “Planet” wurde ihm dieser Status aberkannt.

  7. Seit August 2006 ist Pluto nicht mehr der neunte Planet unseres Sonnensystems - dafür aber der Prototyp für die damals neu eingeführte Kategorie der „transneptunischen Objekte“. Gemeint sind...