Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.land.nrw › ministerpraesident › staatskanzleiStaatskanzlei | Land.NRW

    Die Staatskanzlei ist die Behörde des Ministerpräsidenten. Hier laufen die Fäden der Regierungs- und Verwaltungsarbeit zusammen. Aufgabe der Staatskanzlei ist es, den Regierungschef bei der Festlegung und Umsetzung der politischen Richtlinien sowie in seiner Funktion als Repräsentant des Landes zu unterstützen. Foto: Land NRW.

  2. Die Bayerische Staatskanzlei. Auf Ihrem Rundgang durch die Staatskanzlei während des Hofgartenfests finden Sie hier kurze Informationen zu Verwendung, Architektur und Historie der einzelnen Räume. Die Bayerische Staatskanzlei ist die Regierungszentrale in Bayern. Sie ist Dienstsitz des Bayerischen Ministerpräsidenten und von zwei weiteren ...

  3. In den Schweizer Kantonen ist die Staatskanzlei ( französisch Chancellerie d’Etat, italienisch Cancelleria dello Stato, rätoromanisch Chanzlia chantunala) die zentrale Stabsstelle der Kantonsregierung. Im Kanton Appenzell Ausserrhoden wird sie Kantonskanzlei genannt, im Kanton Appenzell Innerrhoden Ratskanzlei, im Kanton Basel-Landschaft ...

  4. Die Staatskanzlei. Der Ministerpräsident bestimmt die Richtlinien der Landespolitik und vertritt das Land nach außen. Zur Erfüllung seiner Aufgaben steht ihm, sozusagen als sein „Ministerium“, die Staatskanzlei zur Verfügung. mehr. Bildrechte: Niedersächsische Staatskanzlei/Holger Hollemann.

  5. Die Sächsische Staatskanzlei Regierungssitz des Ministerpräsidenten. Sie unterstützt den Ministerpräsidenten bei der Wahrnehmung seiner Aufgaben. Etwa 320 Mitarbeiter erarbeiten die politischen Grundlagen für ein weltoffenes und innovatives Sachsen.

  6. Die Bayerische Staatskanzlei ist oberste Landesbehörde im Freistaat Bayern und Sitz des Bayerischen Ministerpräsidenten. Ihre Aufgaben sind in der Verordnung über die Geschäftsverteilung der Bayerischen Staatsregierung festgelegt. Beflaggung am 15. Juni 2024 anlässlich des Bayerischen Gedenktages für die Opfer von Flucht und Vertreibung.

  7. Wir nehmen uns Ihrer Sache an, hören zu und helfen Ihnen weiter, wann immer wir können. Je nach Anliegen vermitteln wir Kontakte zu den zuständigen Behörden. Zu unseren Hauptaufgaben gehört die Verwaltungsmodernisierung. Wir fördern das Ehrenamt und Hessens Dörfer. Wir gestalten den demografischen Wandel positiv.

  8. Chef der Staatskanzlei, Minister und Bevollmächtigte. Der Chef der Staatskanzlei (kurz: CdS) leitet die Behörde des Ministerpräsidenten. Die Bevollmächtigten des Landes beim Bund und für die Zusammenarbeit mit Dänemark vertreten das Land in Berlin bzw. bei unserem nördlichen Nachbarn.

  9. Die Aufgaben spiegeln sich im Aufbau der Staatskanzlei wider. Die Staatskanzlei besteht aus vier Abteilungen. Die Abteilung „Zentrale Angelegenheiten" ist für die Aufgaben Bürgerschaftliches Engagement, Orden/Ehrungen, Protokoll/Veranstaltungen und für die allgemeinen Verwaltungsaufgaben Organisation, Informationstechnik, Haushalt, Innerer Dienst und Personalmanagement sowie für das ...

  10. Außerdem pflegt die Staatskanzlei Kontakte über die Grenzen von Rheinland-Pfalz hinaus: Mit anderen Bundesländern, mit dem Bund und mit der Europäischen Union. Die Landesvertretung setzt sich für die Interessen von Rheinland-Pfalz in Berlin im Bundesrat, bei der Bundesregierung und dem Bundestag sowie in Brüssel bei der Europäischen Union ein.

  11. Dabei hat sich die Staatskanzlei das Ziel gesetzt, als Arbeitgeber die Mitarbeitenden in jeder Lebensphase – sowohl bei der Kindererziehung als auch der Betreuung pflegebedürftiger Angehöriger – durch individuelle und flexible Arbeitsmodelle bestmöglich zu unterstützen. Staatskanzlei Saarland.

  12. Die Thüringer Staatskanzlei hat ihren Sitz in der Regierungsstraße 73 im historischen Gebäude der Kurmainzischen Statthalterei und liegt damit zentral am Hirschgarten in der Altstadt der Landeshauptstadt Erfurt. Öffentliche Verkehrsmittel: Straßenbahnlinie 2, Stationen: „Angerbrunnnen“, Lange Brücke“ oder „Hirschgarten“.

  13. Staatskanzlei; Zurück zur Übersicht Das Politiklexikon. Staatskanzlei S. bezeichnet den Amtssitz von Interner Link: Ministerpräsident/ ...

  14. www.stk.niedersachsen.de › index| Nds. Staatskanzlei

    Pressebilder zum Herunterladen. Niedersachsens Ministerpräsidenten seit 1946. Die Staatskanzlei. Chef der Staatskanzlei. Landesbeauftragter für Migration und Teilhabe. Presse- und Informationsstelle der Landesregierung. Gästehaus der Landesregierung. Organisationsplan. Staatskanzlei als Arbeitgeberin.

  15. Bayerische Staatskanzlei von Westen Luftaufnahme der Staatskanzlei am Hofgarten, re. unten die Residenz. Die Bayerische Staatskanzlei ist eine oberste Landesbehörde, die zur Unterstützung des Ministerpräsidenten und der Staatsregierung in München eingerichtet wurde.

  16. Die Staatskanzlei ist darüber hinaus direkt zuständig für übergeordnete Aufgaben, wie Medienpolitik, Europapolitik und internationale Zusammenarbeit oder die Vorbereitung von Konferenzen der Regierungschefs aus Bund und Ländern. Seit April 2016 ist die Staatskanzlei für den Bereich Kultur zuständig.

  17. Dr. Florian Herrmann war vom 12. November 2018 bis 10. Januar 2021 Leiter der Staatskanzlei und Staatsminister für Bundes- und Europaangelegenheiten und Medien. Seit 11. Januar 2021 ist er Leiter der Staatskanzlei und Staatsminister für Bundesangelegenheiten und Medien. Lebenslauf. Stellung & Aufgaben. Bürokratieabbau und Deregulierung.

  18. Staatskanzlei. Die Staatskanzlei des Saarlandes mit Sitz in Saarbrücken ist die oberste Landesbehörde und unterstützt die Ministerpräsidentin bei der Ausübung ihrer Amtsgeschäfte und ihrer Richtlinienkompetenz. Weiterlesen.

  19. www.land.nrw › staatssekretaerinnen-und-staatssekretaere › drDr. Bernd Schulte | Land.NRW

    Dr. Bernd Schulte Amtschef der Staatskanzlei und Staatssekretär geboren am 13. Mai 1985 in Meschede, verheiratet, drei Kinder Werdegang 2004: Abitur in Meschede 2004 - 2009: Studium der Rechtswissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster 2009 Erstes juristisches Staatsexamen am Oberlandesgericht Hamm

  20. Schild vor der Staatskanzlei. Die Staatskanzlei Rheinland-Pfalz (kurz: Stk) [2] ist eine oberste Landesbehörde mit Sitz in der Landeshauptstadt Mainz. Sie ist mit den neun Ministerien der Landesregierung von Rheinland-Pfalz unterstellt. Die Kanzlei unterhält ständigen Kontakt mit den Ministerien und mit anderen Landesbehörden, sodass sie ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach