Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Tourismus und Freizeit. Johann-Rasenack-Freibad Jever startet in die Badesaison. Politik und Verwaltung. Bundesfreiwilligendienstler/-in zum 1. August 2024 im Jugendzentrum (JUZ) Jever gesucht. Veranstaltungen. Montag, 17.06.2024, 15:30 - 16:30 Uhr Kostümführung "Maria kommt zurück"

  2. de.wikipedia.org › wiki › JeverJever – Wikipedia

    Jever [ ˈjeːfɐ] ist die Kreisstadt des Landkreises Friesland in Niedersachsen, Deutschland und staatlich anerkannter Erholungsort. Der Name der Stadt ist durch die gleichnamige Biermarke international bekannt. Inoffiziell wird Jever auch als Marienstadt bezeichnet. [2] . Dieser Beiname weist auf Fräulein Maria, die letzte Herrin von Jever, hin.

  3. Sehenswürdigkeiten. An den zahlreichen Sehenswürdigkeiten unserer Stadt ist erkennbar, dass Jever auf eine mehr als tausendjährige wechselhafte Geschichte zurückblicken kann, die überall ihre Spuren hinterlassen hat. Im Mittelpunkt steht das Schloss mit seinem weithin sichtbaren Zwiebelturm und der Kassettendecke im Audienzsaal.

  4. Herzlich Willkommen auf den Internetseiten der Stadt Jever! Ich freue mich über Ihr Interesse und lade Sie ein, Jever auf diese Weise näher kennenzulernen. Sie sollten es jedoch nicht bei einem virtuellen Besuch belassen, sondern sich bei einem persönlichen Aufenthalt von dem besonderen Charme unserer Stadt verzaubern lassen.

  5. Fräulein-Maria-Denkmal. Jever. Getreuenmuseum Jever. Jever. Glockenspiel am Hof von Oldenburg. Jever. Gröschlerhaus Jever. 1. 2. 3. nächste. + −. Leaflet | © OpenStreetMap © CartoDB. Hier finden Sie alle Informationen zu den Top Sehenswürdigkeiten in Jever. Machen Sie Ihren nächsten Besuch in Jever zu einem unvergesslichen Erlebnis.

  6. Jever. Wo friesische Kultur und Bierbraukunst aufeinander treffen. Stadt Jever - Historisch einzigartig Mittelpunkt von Jever ist das herrschaftliche Schloss mit Schlossmuseum, umgeben vom wunderschönen Schlossgarten mit dem „Mariengang“. Die Altstadt mit seinen urigen Winkeln und Gassen lockt mit kleinen Lädchen und Straßencafés. Im ...

  7. Stadt Jever. Historisch einzigartig. Jever - Hier kannst du vööl erleben. Mittelpunkt von Jever ist das herrschaftliche Schloss mit Schlossmuseum umgeben vom wunderschönen Schlossgarten mit dem „Mariengang“. Die Altstadt mit seinen urigen Winkeln und Gassen lockt mit kleinen Lädchen und Straßencafés.

  8. Kontakt. Stadt Jever Tourist-Information. Alter Markt 18. 26441 Jever. Tel 0 44 61 / 93 92 61. Fax 0 49 35 / 93 92 60. E-Mail tourist-info (at)stadt-jever.de. Internet www.stadt-jever.de. Öffnungszeiten. Sehenswürdigkeiten. Der Geburtsort des „frisisch-herben": Die Brauerei in Jever ist ein Wahrzeichen der Stadt.

  9. 29. Sept. 2017 · Im Nordwesten von Niedersachsen liegt die Stadt Jever. Sie ist die Kreisstadt des Landkreises Friesland und umfasst eine Fläche von 42,13 qkm. 14360 Einwohner (die Jeveraner) zählt die Stadt nahe der Nordseeküste und dem Jadebusen, die für ihre Brauereitradition und das nach der Stadt benannte Bier deutschlandweit und darüber hinaus bekannt ist.

  10. Jever ist eine Stadt im deutschen Bundesland Niedersachsen mit etwa 14.500 Einwohnern. Sie ist Mittelzentrum und Verwaltungssitz des Landkreises Friesland. Alle Sehenswürdigketen sind zu Fuß zu erreichen, deshalb nennt man Jever auch die Stadt der kurzen Wege. Die historische Altstadt mit stattlichen Bürgerhäusern prägt das Stadtbild.

  11. 13. Sept. 2023 · Alter Markt, Blaudruckerei, Schloss: Jever ist eine der ältesten Städte Niedersachsens und voller Sehenswürdigkeiten, die an die lange und wechselhafte Geschichte des Ortes erinnern.

  12. Niedersachsen. Jever. Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Jever. Top-Sightseeing in Jever, Deutschland. Jever Sehenswürdigkeiten. Daten eingeben. Sehenswürdigkeiten. Filter. Sortieren. Karte. Kategoriearten. Sehenswürdigkeiten. Essen & Trinken. Anlaufstellen für Reisende. Arten von Sehenswürdigkeiten. Sehenswürdigkeiten & Wahrzeichen. Museen.

  13. Obwohl die Stadt Jever mit 14.000 Einwohnern nicht riesig ist, bietet sie genügend Sehenswürdigkeiten für einen spannenden Stadtrundgang und ist ein tolles Ausflugsziel, wenn du einen Urlaub an der Nordsee verbringst.

  14. Geschichte der Stadt JeverDie Stadt Jever im nordwestlichen Winkel des Landes Niedersachsen ist eine Stadt mit circa 14.300 Einwohnern. Als Mittelzentrum und Sitz der Verwaltung des Landkreises Friesland hat sie für die gesamte umliegende Region eine besondere Bedeutung.

  15. Staatlich anerkannter Erholungsort Jever. Jever. Rainer Ganske. Jever – echt. friesisch. nah. Wo friesische Kultur und Bierbraukunst aufeinandertreffen. Überzeugen Sie sich selbst von der Einzigartigkeit der Stadt Jever!

  16. Die Internetseite von Jever enthält Werbeinformationen zu alkoholischen Getränken. Als nationaler Premium-Bierhersteller tragen wir Verantwortung und setzen uns im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen für den verantwortungsbewussten Umgang mit alkoholischen Getränken ein. Daher bitten wir dich anzugeben, ob du mindestens 16 Jahre alt bist.

  17. Die Stadt Jever (13.100 Einwohner) im nordwestlichen Winkel Frieslands ist der zentrale Ausgangsort für Reisende zu den Küstenbädern und den östlichen Gliedern in der Kette der ostfriesischen Inseln. Jever zählt zu den ältesten städtischen Entwicklungen Niedersachsens.

  18. Machen Sie mit! Helfen Sie, unsere Stadt l(i)ebenswert und attraktiv zu gestalten. Gehen Sie mit offenen Augen durch unsere Stadt. Fällt Ihnen etwas auf, so können Sie es dem Rathaus auf diesem Weg schnell und einfach mitteilen – rund um die Uhr und an sieben Tagen in der Woche.

  19. Stadtportrait. Stadtgeschichte; Marienstadt Jever; Leitbild 2025. Einführung; Leitbildsätze / Selbstverständnis der Stadt Jever; Ziele für den Bereich Jugend - Bildung - Soziales

  20. Vor 5 Tagen · Etwas mehr als 1000 Euro an Spendengeldern sind beim Neujahrsempfang der Stadt Jever zusammengekommen. Das Geld kommt jetzt zwei „Aushängeschildern der Stadt“ zu Gute.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach