Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der durch den Wirtschaftswissenschaftler Michael E. Porter in den 1970er Jahren geprägte Begriff „Stuck in the Middle“ („Gefangen in der Mitte“) bezeichnet eine verlustbringende Marktposition eines Unternehmens, die aus einer nicht eindeutig definierten Wettbewerbsstrategie resultiert.

  2. de.wikipedia.org › wiki › U-KurveU-Kurve – Wikipedia

    Die U-Kurve (englisch Stuck in the Middle) bezeichnet den Zusammenhang zwischen Marktanteil und Rentabilität im Rahmen der branchenbezogenen Erfolgsforschung.

  3. www.wcg.de › glossar › porter-kurvePorter-Kurve | WCG

    Stuck in the Middle (zwischen den Stühlen) Dieser Begriff beschreibt die ungünstige Position von Unternehmen mit mittelgroßen Marktanteilen. Sie sind weder Spezialisten noch Generalisten und haben oft Schwierigkeiten, hohe Rentabilität zu erzielen.

  4. Die Hauptaussage von Michael E. Porter ist, dass Unternehmen, die sich für keine der drei Normstrategien (s. Wettbewerbsmatrix ) entscheiden, „zwischen den Stühlen“ („Stuck in the Middle“) sitzen und dadurch weniger rentabel wirtschaften, oder sogar aus dem Markt ausscheiden können.

  5. Von Stuck in the Middle wird gesprochen, wenn ein Unternehmen seine Wettbewerbsstrategie nicht klar definiert hat. Entweder sollte eine Qualitätsführerschaft oder eine Preisführerschaft angestrebt werden.

  6. Porter nennt diese Position Stuck in the Middle – eine äußerst schwache strategische Position, weil es solchen Unternehmen an Marktanteil oder Investitionen fehlt, um im Kostenspiel gewinnen zu können und andererseits fehlt ihm die Differenzierung, um das Niedrig-Kosten-Spiel zu umgehen.

  7. Durch die konsequente Unterscheidung von beabsichtigten und realisierten Wettbewerbsstrategien gelang es erstmals, die Stuck-in-the-middle-Strategie klar von hybriden Strategien abzugrenzen und die Stuck-in-the-Middle-These vollständig in ihren zwei Teilen und mit den von Porter berücksichtigten Ausnahmen zu formulieren. In der erarbeiteten ...