Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Teleologie ist die Lehre, der zufolge Handlungen und Dinge oder überhaupt die Prozesse ihrer Entstehung und Entwicklung durchgängig zielorientiert ablaufen. Woraus die Ziele bestehen und wer oder was ihre Ursache sei – ob ein Gott, ob ein schöpferisches Energiepotential oder der Mensch mittels einer unzulässigen ...

  2. Teleologie ist die Annahme der Zielgerichtetheit eines Prozesses oder einer Handlung. Der Artikel erklärt die verschiedenen Anwendungen und Kritiken der Teleologie in Naturphänomenen, Objekterkenntnis, Handlungserklärung und Ethik.

  3. Teleologie ist die Auffassung, dass Natur und Geschichte von einem höchsten Zweck oder Ziel bestimmt werden. Der Begriff stammt aus der antiken Philosophie und wurde von Kant und den Romantikern verwendet. Er wurde von der Evolutionstheorie und der Naturwissenschaftskritik herausgefordert.

  4. 21. Aug. 2023 · Die Teleologie [griech. telos, teleos – Zweck, Ziel; logos – Wort, Lehre] meint eine der Erklärungen für natürliche Zweckmäßigkeit.

  5. Die Teleologie ist die Lehre von der Zweckmäßigkeit und dem Zweckbestimmtsein alles menschlichen, geschichtlichen und natürlichen Handelns und Geschehens. Sie ist eine metaphysische und logische Betrachtung, die oft als Erkenntniskategorie der Lebenswissenschaften angesehen wird.

  6. Bedeutung. Auffassung, nach der Ereignisse oder Entwicklungen durch bestimmte Zwecke oder ideale Endzustände im Voraus bestimmt sind und sich darauf zubewegen.

  7. Teleologie bezeichnet die Ansicht, dass alle Handlungen, Ereignisse oder Entwicklungen zweckbestimmt sind und sich auf diesen Zweck gezielt zubewegen.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu teleologie

    teleologisch