Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lerne, wie ein Transformator eine Wechselspannung umwandeln kann, indem er Induktion nutzt. Erfahre, wie der Transformator aufgebaut ist, wie er funktioniert und welche Formeln du dafür brauchst.

  2. Ein Transformator wandelt eine Eingangs wechselspannung, die an einer der Spulen angelegt ist, in eine Ausgangswechselspannung um, die an der anderen Spule abgegriffen werden kann. Dabei entspricht das Verhältnis von Eingangs- und Ausgangsspannung dem Verhältnis der Windungsanzahlen der beiden Spulen.

  3. www.leifiphysik.de › grundwissen › transformatorTransformator | LEIFIphysik

    Ein Transformator ist ein Bauteil, das eine Wechselspannung an einer Spule in eine andere an einer anderen Spule umwandelt. Erfahren Sie, wie Transformatoren arbeiten, welche Formen es gibt und welche Formeln für idealen und belasteten Transformatoren gelten.

  4. Lerne, wie ein Transformator Wechselspannungen umwandelt und welche Formeln du dafür brauchst. Das Video erklärt dir den Aufbau, die Funktionsweise und die wichtigsten Formeln eines Transformators mit Beispielen.

  5. Wie funktioniert ein Transformator? Ein Transformator arbeitet nach dem Grundsatz der magnetischen Induktion, eingeführt von Michael Faraday. Dieser besagt, dass eine ändernde Stromstärke in einer Spule ein Magnetfeld erzeugt, das eine ändernde Spannung in einer benachbarten Spule induziert.

  6. Erfahren Sie, wie ein Transformator funktioniert, welche mathematischen Zusammenhänge gelten und welche Anwendungen es hat. Der Artikel erklärt das Funktionsprinzip des Transformators mit Induktion, zeigt Beispiele und Experimente und erklärt den Lichtbogen und die Schweißtransformator.

  7. Ein Transformator wandelt die Spannungsstärke von elektrischem Strom in die jeweils benötigte Stärke um. Er besteht aus zwei Spulen, die über einen Eisenkern verbunden sind, und wird in Endgeräten oder im Stromnetz eingesetzt.