Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nasse-Meyfarth lebt mit ihrem Ehemann in Odenthal im Bergischen Land nahe Köln. Sie studierte an der Deutschen Sporthochschule Köln, [2] ist Diplom-Sportlehrerin und seit 1997 als Trainerin beim TSV Bayer 04 Leverkusen und Talentscout beschäftigt (Stand 2019). Ulrike Nasse-Meyfarth als Talentscout an einer Lever­kusener Schule (2017 ...

  2. Ulrike Nasse-Meyfarth. Geburtsort: Frankfurt am Main. Geburtsdatum: 4. Mai 1956. Studienabschluss: Diplom-Sportlehrerin. Aktuelle Tätigkeit: Trainerin Schüler/-innen. TSV Bayer 04 Leverkusen. Verheiratet seit Februar 1987. zwei Töchter (Alexandra, geb. 07/1988 und Antonia, geb. 03/1993)

  3. 4. Mai 2021 · Ulrike Nasse-Meyfarth ist keine, die in ihrer ruhmreichen Vergangenheit schwelgt, und sie ist froh, wenn sie ihre einmalige Geschichte im deutschen Sport zu ihrem 65. Geburtstag nicht wieder mal erzählen muss: 1972 bei den Olympischen Spielen in München als 16 Jahre junge Sensationssiegerin im Hochsprung mit Weltrekord. Zwölf Jahre später in Los Angeles - nach vielen Tiefen – noch einmal ...

  4. 4. Sept. 2023 · Ulrike Meyfarth, die heute Ulrike Nasse-Meyfarth heißt, ist als deutsche Sportheldin in Erinnerung geblieben. Weniger bekannt ist, wie sehr sie unter den damit verbundenen Lasten litt.

  5. Ulrike Meyfarth. Ulrike Nasse-Meyfarth ( German pronunciation: [ʊlˈʁiːkə ˈmaɪfaːɐ̯t] ⓘ; born 4 May 1956) is a German former high jumper. She won the Olympic title twice, in 1972 and 1984. She is the youngest Olympic champion ever in women's high jump, and at the time of her 1984 triumph, she also was the oldest ever. [4]

  6. 4. Mai 2016 · Eine Gymnasiastin aus Köln-Rodenkirchen namens Ulrike Meyfarth hatte mit 16 Jahren die Sportwelt und am allermeisten sich selbst verblüfft: Sensations-Gold bei Olympischen Spielen im eigenen Land. Zwölf Jahre später holte sie in Los Angeles (USA) ihr zweites Gold. An diesem Mittwoch (4. Mai) feiert die Leverkusenerin ihren 60.

  7. Ulrike Nasse-Meyfarth mischt im Kuratorium der Sportstiftung NRW mit, die über eine Kapitaleinlage von 5,3 Millionen Euro verfügt. Sie berichtet mit Freude über die Fortschritte: „Die Stiftung hat in den letzten zehn Jahren die Trainerstellen im Land von 40 auf 140 aufgestockt.“ Große Unternehmen sollen jungen Talenten unterhalb der Ebene Sporthilfe Praktika anbieten. Sie hat ein ...

  8. 3. Sept. 2022 · Mit 16 holte Ulrike Nasse-Meyfarth in München olympisches Hochsprung-Gold. Und wurden über Nacht zum Megastar – und Postergirl. Das ist jetzt 50 Jahre her; ihr Rekord ist dennoch ungebrochen.

  9. 24. Aug. 2022 · Als 16-Jährige gewann Ulrike Meyfarth 1972 völlig überraschend Gold im Hochsprung. Welche Erinnerungen hat sie an diesen Triumph, wie hat er ihr Leben verändert, und was wünscht sie sich 50 ...

  10. 30. Aug. 2022 · Vor 50 Jahren gewann Ulrike Nasse-Meyfarth als Teenager sensationell Hochsprung-Gold bei den Olympischen Spielen von München. Ein Erfolg, der sie überwältigte. Sie brauchte Jahre, um damit ...

  11. Ulrike Nasse-Meyfarth gewann 1972 in München mit einem Sprung von 1,92 m die Goldmedaille. Zwölf Jahre später holte sie 1984 in Los Angeles mit einem Satz von 2,02 Metern erneut olympische Gold. Zwischenzeitlich hielt sie einige Male den Weltrekord. So 1972 mit 1,92 m, 1982 mit 2,02 m und 1983 mit 2,03 m. Vor vier Jahren hatte Gabriela ...

  12. 30. Aug. 2022 · 2. September 2022, 10.20 Uhr •. Vor 50 Jahren gewann Ulrike Nasse-Meyfarth als Teenager sensationell Hochsprung-Gold bei den Olympischen Spielen von München. Ein Erfolg, der sie überwältigte ...

  13. Heute vor 50 Jahren: Bei den Olympischen Spielen 1972 in München holt die damals 16-jährige Ulrike Meyfarth sensationell Gold im Hochsprung. Das Publikum im Stadion jubelt ihr zu. Doch am nächsten Morgen überfallen palästinensische Terroristen das Olympische Dorf. Im Interview spricht Ulrike Meyfarth über ihre Gefühle während des Wettkampfs und ihre Gedanken nach dem Anschlag.

  14. 28. Aug. 2015 · Völlig überraschend gewann die Hochspringerin Ulrike Nasse-Meyfahrt 1972 mit 16 Jahren olympisches Gold. Doch das bescherte ihr schwierige Jahre. 1984 folgte die zweite olympische Goldmedaille.

  15. 4. Mai 2022 · Die zweimalige Hochsprung-Olympiasiegerin Ulrike Nasse-Meyfarth feiert ihren 66. Geburtstag . Sie kann sich vor Terminen kaum retten. Viele wollen wissen, wie es war, als bei den Sommerspielen in ...

  16. 25. Aug. 2022 · SZ: Frau Nasse-Meyfarth, reden wir über Geld. Als Sie 1972 in München mit erst 16 Jahren Olympiasiegerin wurden - wie hoch war da die Prämie? Ulrike Nasse-Meyfarth: Es gab keine. Josef ...

  17. 22. Dez. 2017 · Ulrike Nasse-Meyfarth war auch die erste Frau, die bei den Olympischen Spielen mit dem Fosbury-Flop triumphierte. Bis heute blieb sie dem Sport eng verbunden. Neues ausprobieren. Zur Welt kam Ulrike Ulrike Nasse-Meyfarth am 4.5.56 in Frankfurt am Main und wuchs als Tochter eines Maschinenbauingenieurs in einem behüteten Elternhaus auf. Mit 13 ...

  18. 14. Aug. 2022 · Ulrike Nasse-Meyfarth, 66, wurde als 16-Jährige 1972 in München Olympiasiegerin im Hochsprung. Zwölf Jahre später wiederholte sie ihren Triumph in Los Angeles. Dazu kamen EM-Gold 1982 und WM ...

  19. 6. Aug. 2012 · Ulrike Meyfarth war der Star der Olympischen Spiele in München 1972. Das Leben nach der Goldmedaille fiel ihr nicht so leicht wie ihre Rekorde. Eine Begegnung, 40 Jahre später. Von: Gabriela Herpell. Sie war 16 und das Wundermädchen, das bei den Olympischen Spielen 1972 in München die Goldmedaille im Hochsprung holte: Ulrike Meyfarth.

  20. Biografie. When Ulrike Meyfarth was sixteen years old, she finished third in the high jump at the 1972 West German Olympic trials and qualified for the Games. The youngest and the oldest. In Munich, she beat her personal best by seven centimetres to tie the world record and earn the gold medal. To this day, she is the youngest person of either ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu ulrike meyfarth

    plietsch
    emil berliner
    mark spitz
    heide rosendahl
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach