Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Pirat ist ein Seeräuber. Der Ausdruck kommt vom griechischen Wort für „etwas wagen, etwas unternehmen“. Piraten überfallen Schiffe auf dem Meer. Dabei rauben sie das Schiff und die Seeleute auf dem Schiff aus. Oft töten sie die Seeleute, oder sie erpressen ein Lösegeld von demjenigen, dem das Schiff gehört.

  2. Piraterie. Populäres Piratensymbol: Der Jolly Roger. Die klassische Piraterie oder Seeräuberei bezeichnet kriminelle Überfälle auf hoher See, ausgehend von bewaffneten Besatzungen von Seefahrzeugen (genannt: Piraten oder Seeräuber) auf die Besatzungen anderer Seefahrzeuge, zu eigennützigen Zwecken. Bei derartigen Überfällen werden ...

  3. Es gibt verschiedene Formen der Piraterie und die unterschiedlichsten Gründe, weswegen Menschen zu Seeräubern werden: von der blanken Not, den Lebensunterhalt bestreiten zu müssen, über organisiertes Verbrechen bis hin zur staatlich lizenzierten Piraterie des sogenannten Kaperwesens.

  4. Als Pirat bezeichnet man jemanden, der auf hoher See plündert oder Verbrechen, Morde und Diebstähle in Häfen, Buchten oder auf Flüssen begeht.

  5. 19. Apr. 2018 · Der Alltag der Piraten. Der Traum von Freiheit, Abenteuer und schnellem Reichtum, den das Piratenleben versprach, lockte zahlreiche Menschen auf die Schiffe der Seeräuber. Doch wie sah ihr Alltag wirklich aus? Ein Pirat ist frei, segelt über die Weltmeere, liebt das Abenteuer und hat in jedem Hafen eine andere Liebe – und ist so reich, dass ...

  6. 16. Jan. 2023 · Was sind Piraten wirklich wie? Der Artikel prüft fünf typische Piratenmythen, wie sie in Filmen dargestellt werden, und vergleicht sie mit historischen Quellen. Erfahren Sie mehr über Augenklappe, Papageien, Totenkopfflagge, Kanonenkugeln und Planke.

  7. 14. Feb. 2024 · Piraten sind Personen, die sich durch Raub und Plünderung auf See oder an der Küste auszeichnen. Erfahren Sie mehr über die Geschichte, die Motive und die Darstellung von Piraten in Filmen und Büchern.