Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › ToiletteToilette – Wikipedia

    Die Toilette oder, auch Klosett, Null-Null oder die Abkürzung WC bezeichnet etwa seit dem 19. Jahrhundert eine sanitäre Vorrichtung zur Aufnahme von Körperausscheidungen. Daneben bezeichnen die Begriffe zugleich den Ort bzw. Raum, in dem sich die Vorrichtung befindet. Eine Toilette dient einer umfassenderen Nutzung als das ...

  2. 19. Jan. 2021 · WC steht für Water Closet und bezeichnet eine Toilette mit Wasserspülung. Erfahren Sie mehr über die Herkunft, Entwicklung und Vielfalt der Begriffe für das WC sowie über die Geschichte der Hygiene und des Aborts.

  3. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'WC' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  4. 8. Feb. 2024 · Eine Toilette, auch WC genannt, ist eine Sanitäreinrichtung, die für den Menschen entwickelt wurde, um seine Exkremente in einer geordneten und hygienischen Art und Weise zu entsorgen. Erfahren Sie mehr über die Geschichte, die Funktionen und die Entwicklungen der Toilette in diesem Artikel.

  5. 26. Feb. 2024 · Das WC, eine Abkürzung, die in vielen Sprachen bekannt ist, steht für “Water Closet” oder auf Deutsch “Wassercloset”. Dieser Begriff bezeichnet eine sanitäre Einrichtung, die zur Aufnahme und Entsorgung menschlicher Ausscheidungen dient.

  6. 17. Sept. 2023 · WC ist eine Abkürzung für Wasserklosett, die aus dem Englischen stammt. Erfahren Sie mehr über die Erfinder, die Bedeutung und den Gedenktag der Toilette.

  7. ‘ (Raum für eine) Toilettenanlage mit Wasserspülung’ (2. Hälfte 19. Jh.), gekürzt aus älterem Watercloset (1. Hälfte 19. Jh.) bzw. Wasserklosett (2. Hälfte 19. Jh.), einer Übernahme von engl. water-closet (18. Jh., vgl. engl. water ‘Wasser’), später gekürzt (nach engl. Vorbild) WC n. umgangssprachlich Klo n. (1. Hälfte 20. Jh.).