Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Willkommen bei Wikipedia. Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten, zu denen du sehr gern beitragen kannst. Seit März 2001 sind 2.913.964 Artikel in deutscher Sprache entstanden. Geographie. Geschichte. Gesellschaft. Kunst und Kultur. Religion. Sport. Technik. Wissenschaft.

  2. Wikimedia Deutschland e. V. Über uns. Datenschutz. Impressum & Kontakt. Mitwirken. Mitglied werden. Jetzt spenden. Mittelverwendung. Vereinskanäle. Unser Blog

  3. Die 2001 gegründete Wikipedia entwickelte sich zur größten Internet-Enzyklopädie. Inhaltsverzeichnis. 1 Begriff. 1.1 Begriffsherkunft. 1.2 Definitionen. 1.3 Entwicklung zum modernen Begriff. 1.4 Andere Bezeichnungen. 2 Geschichte. 2.1 Altertum. 2.2 Spätantike und frühes Mittelalter. 2.3 Hoch- und Spätmittelalter. 2.4 Außereuropäische Kulturen.

  4. Die Wikipedia bietet etwa 60 Millionen enzyklopädische Artikel (Stand Anfang 2024) und andere Inhalte wie Listen in über 330 Sprachen und Dialekten. Zu finden sind sie unter lexikalischen Einträgen ( Lemmata) oder über Portale nach Themengebieten sowie Navigationsleisten.

  5. Welcome to Wikipedia. , the free encyclopedia that anyone can edit. 6,829,503 articles in English. From today's featured article. Castle of Guînes in 2012.

  6. www.wikipedia.orgWikipedia

    Wikipedia is a free online encyclopedia, created and edited by volunteers around the world and hosted by the Wikimedia Foundation. English 6,796,000+ articles 日本語 1,407,000+ 記事

  7. Die Encyclopædia Britannica [ ɪnˌsaɪkləˈpiːdiə bɹɪˈtænɪkə ], kurz auch Britannica, ist eine 1768 begründete englischsprachige Enzyklopädie. Sie beansprucht für sich, das menschliche Wissen in möglichst großer Breite zusammenfassend darzustellen. Sie steht insbesondere im Ruf, in wissenschaftlicher Hinsicht ...