Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als 14-Punkte-Programm werden die Grundzüge einer Friedensordnung für das vom Ersten Weltkrieg erschütterte Europa bezeichnet, die der amerikanische Präsident Woodrow Wilson am 8. Januar 1918 in einer programmatischen Rede vor beiden Häusern des US-Kongresses umriss.

  2. Der US-Präsident Woodrow Wilson stellte 1918 ein Programm vor, das aus 14 Punkten bestand und die Friedenssicherung in Europa anstrebte. Die Punkte umfassten Themen wie Diplomatie, Handel, Abrüstung, Selbstbestimmung und Völkerbund.

  3. 22. Feb. 2021 · Erfahren Sie, wie US-Präsident Woodrow Wilson 1918 einen Plan für eine friedliche Nachkriegsordnung in Europa vorschlug, der unter anderem das Selbstbestimmungsrecht der Völker und den Völkerbund umfasste. Lesen Sie, warum seine Ideen nur teilweise umgesetzt wurden und welche Folgen das hatte.

  4. Das 14-Punkte-Programm war ein Friedensplan von US-Präsident Wilson, der 1918 vorgestellt wurde. Es enthielt Forderungen nach Selbstbestimmung, Räumung und Neuordnung Europas, aber wurde von Deutschland und Russland ignoriert.

  5. 8. Jan. 2018 · Wilson beschränkte sich in seinen 14 Punkten nicht auf die Zukunftsvision einer demokratischen Weltordnung ohne Geheimdiplomatie, Hegemoniestreben und Rüstungswettläufe, sondern er legte auch...

  6. US-Präsident Woodrow Wilson präsentierte 1918 seine Ideen zur Neuordnung Europas und der Welt nach dem Ersten Weltkrieg. Das 14-Punkte-Programm enthielt Vorschläge zu Diplomatie, Schifffahrt, Rüstung, Kolonien, Grenzen, Nationalitäten und einem Verband der Nationen.

  7. Wilson prägte 1918 ein Programm für den Weltfrieden, das die Nachkriegsordnung Europas vorschrieb. Er forderte unter anderem die Selbstbestimmung der Völker, die territoriale Neuordnung und den Völkerbund.