Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Wohngeld-Plus - Rechner ermöglicht eine unkomplizierte und schnelle Berechnung des voraussichtlichen Wohngeldanspruchs. Unterhalb des Wohngeld-Plus - Rechners finden Sie Beispiele für verschiedene Fallkonstellationen wie sich das Wohngeld berechnet.

    • Wohngeld für
    • Wohnort
    • Kaltmiete / Belastung
    • Haushaltsmitglieder
    • Vom Wohngeld ausgeschlossen
    • Einkommen
    • Arbeiter / Angestellter
    • Abzüge
    • Monatliche Werbungskosten
    • Alleinerziehend?
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Tragen Sie hier das Jahr ein, auf das sich die Berechnung bezieht. Da verschiedene Teile des Wohngeldgesetzes in den vergangenen Jahren geändert und angepasst wurden, kann eine Auswahl des falschen Jahres in einer abweichenden Berechnung Ihres Wohngeldanspruchs resultieren. Grundsätzlich beginnt der Anspruch auf Wohngeld am ersten Tag des Monats, i...

    Geben Sie hier Ihre Stadt bzw. Ihren Wohnort ein. Die Angabe Ihres Bundeslandes ist nicht nötig. Anhand Ihrer Angabe wird das Mietniveau und damit auch die Mietstufe Ihres Wohnortes ermittelt. Die Mietstufedes Wohnortes ist Grundlage für die Berechnung des Höchsteinkommens des Wohngeldhaushaltes.

    Wie hoch ist Ihre Brutto-Kaltmiete? Wie hoch sind Ihre Belastungen? Zur Kaltmiete gehören ausschließlich die Nettokaltmiete und die kalten Betriebskosten. Kosten für Warmwasser, Strom und Heizung gehören nichtdazu. Die Brutto-Kaltmiete schließt u.a. folgende Kosten ein: 1. Wasserverbrauch 2. Schornsteinreinigung 3. Abfallentsorgung 4. Abwasserbesei...

    Tragen Sie an dieser Stelle die Anzahl aller in Ihrem Haushalt lebenden Personen in den Wohngeldrechner ein. Neben Ihnen als wohngeldberechtigte Person können dazu gem. § 5 WoGGauch diese Personen gehören: 1. Ehegatten der Haushaltsmitglieder, sofern diese nicht dauernd getrennt leben 2. Lebenspartner der Haushaltsmitglieder, sofern diese nicht dau...

    Geben Sie hier die Anzahl der Haushaltsmitglieder an, die vom Wohngeld ausgeschlossen sind. Dies betrifft gem. § 7 WoGGEmpfänger von den folgenden Leistungen, sofern bei deren Berechnung die Kosten der Unterkunft berücksichtigt wurden: 1. Bürgergeld 2. Übergangsgeld 3. Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung 4. Verletztengeld 5. Hilfe zum ...

    An dieser Stelle tragen Sie bitte das monatliche Bruttoeinkommen der Personen Ihres Haushalts einzeln in den Wohngeldrechner ein. Der Bewilligungszeitraumfür das Wohngeld beträgt in der Regel 12 Monate. Einkommensgrenzen: Wohngeld Einkommen 2024. Die Einkommensgrenzen sind abhängig von der jeweiligen Mietstufe und der Anzahl der Haushaltsmitglieder...

    Tragen Sie bitte ein, ob sie Angestellter bzw. Arbeiter sind oder nicht. Als Selbstständiger klicken Sie bitte auf „Nein“. Anhand Ihrer Angaben wird vom Wohngeldrechner ermittelt, welche Abzüge für Steuern und Sozialversicherungsbeiträge im Bewilligungszeitraum vom Jahreseinkommen vorgenommen werden. Gemäß § 16 WoGG werden jeweils 10 Prozentvom Jah...

    Haben Sie die Frage nach Ihrem Angestelltenverhältnis mit „Nein“ beantwortet, tragen Sie hier bitte in den Wohngeldrechner ein, ob für das Einkommen oder Teile des Einkommens pauschale Abzüge für 1. Einkommenssteuer, 2. Krankenversicherung 3. Rentenversicherung entrichtet wurden. In diesem Fall werden die oben genannten Beträge vom Jahreseinkommen ...

    Werbungskosten werden in Höhe der Werbungskostenpauschale (1.230 Euro jährlich / 102,50 Euro monatlich) automatisch vom Einkommen abgezogen. Sofern Sie höhere Werbungskosten als den Arbeitnehmer-Pauschbetrag von 102,50 Euro monatlich haben, können Sie diese im Feld überschreiben. Für Rentner gilt ein monatlicher Pauschalbetrag von 8,50 Euro (jährli...

    Als alleinerziehend gelten Sie, wenn 1. Sie ausschließlich mit Kindern zusammenwohnen und 2. mindestens eines dieser Kinder unter 18 Jahren alt ist. Für Alleinerziehende gilt laut § 17 Abs. 3 WoGG ein jährlicher Freibetrag auf das anzurechnende Jahreseinkommen von 1.320 Euro(monatlich 110 Euro), den der Wohngeldrechner dann entsprechend verrechnet.

    Berechnen Sie Ihren voraussichtlichen Anspruch auf das Wohngeld für 2024 mit dem kostenlosen Wohngeldrechner. Erfahren Sie mehr über die Wohngeld-Plus Reform, die Mietstufen, die Heizkosten-Entlastung und die Wohngeld-Bedarf.

  2. Berechnen Sie Ihr Wohngeld für 2024 mit dem führenden Wohngeld-Rechner. Geben Sie Ihre Daten zu Bundesland, Wohnort, Kaltmiete, Haushaltsmitglieder, Einkommen und Abzügen ein und erhalten Sie das Wohngeld als Zuschuss zur Miete oder Belastung.

    • (212)
  3. 6. Apr. 2023 · Erfahren Sie, wie Sie Ihr Wohngeld individuell berechnen können, welche Faktoren dabei wichtig sind und welche Sonderregelungen für Familien gelten. Die Webseite erklärt die Formeln, die Einkommensberechnung und die Höchstgrenzen für Wohngeld.

  4. Mit dem Wohngeldrechner können Sie schnell und einfach ermitteln, wie viel Wohngeld Sie bekommen könnten. Erfahren Sie mehr über die Wohngeldreform 2023, die Voraussetzungen, die Freibeträge und die Bundesländer.

  5. 22. Jan. 2024 · Hier können Sie die Höhe des Wohn­geldes berechnen. Wie Wohn­geld beantragt wird. Das Wichtigste in Kürze. Wohn­geld – das sollten Sie wissen. Anspruch. Wohn­geld steht Menschen zu, die arbeiten oder Rente beziehen, aber nicht genug Einkommen haben, um ihren Lebens­unterhalt gänzlich allein zu bestreiten.

  6. Der Wohngeldrechner bezieht sich auf das gültige Wohngeldgesetz. Ein Wohngeldrechner, der die Änderungen aufgrund des "Wohngeld-Plus-Gesetzes", das am 01. Januar 2023 in Kraft treten soll, berücksichtigt, steht unter www.bmwsb.bund.de/WohngeldPlus-Rechner zur Verfügung! Wie viel Wohngeld bekomme ich? Bitte beachten Sie:

  1. Verwandte Suchbegriffe zu wohngeld berechnung

    wohngeldberechnung kostenlos
    wohngeldgesetz
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach