Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl XIV. Johann ist der Begründer des schwedischen Königshauses Bernadotte . Inhaltsverzeichnis. 1 Überblick. 2 Leben. 2.1 Familie. 2.2 Zeit von 1780 bis 1799. 2.2.1 Beginn der militärischen Karriere (1780–1791) 2.2.2 Erster Koalitionskrieg (1792–1797) 2.2.3 Botschafter in Wien, Armée de Mayence und Kriegsminister (1798–1799)

  2. Karl XIV. Johann war der erste Bernadotte auf dem schwedischen Thron. Der als Jean Bernadotte am 26. Januar 1763 in Pau, Frankreich, geborene spätere schwedische König war ein erfolgreicher französischer Revolutionsgeneral, der unter Napoleon zu Amt und Würden kam.

  3. König Karl XIV. Johann, gemalt von Fredric Westin. In seiner Zeit bis 1810 war er Gouverneur des Kurfürstentums Hannover, Ansbachs und der Hansestädte. Vom Kaiser erhielt er den Titel eines Fürsten von Ponte Corvo und weitere Ehrungen.

  4. Karl XIV. Johann war zunächst französischer Maréchal dEmpire, dann schwedischer Oberbefehlshaber der alliierten Nordarmee gegen Napoleon, schließlich von 1818 bis 1844 an der Seite seiner Ehefrau Désirée Clary als Karl XIV. Johann König von Schweden und als Karl III.

  5. Karl Johann XIV., Schweden, König. Übersicht. Lebensdaten. 1763 - 1844. Geburtsort. Pau.

  6. Charles XIV John (Swedish: Karl XIV Johan; 26 January 1763 – 8 March 1844) was King of Sweden and Norway from 1818 until his death in 1844 and the first monarch of the Bernadotte dynasty. In Norway, he is known as Charles III John (Norwegian: Karl III Johan) and before he became royalty in Sweden, his name was Jean-Baptiste Jules ...

  7. Karl XIV. Johann. eigentlich Jean Baptiste Bernadotte, König von Schweden 1818 – 1844 (auch von Norwegen), * 26. 1. 1763 Pau, Südfrankreich, † 8. 3. 1844 Stockholm; heiratete 1798 Désirée Clary; wurde 1804 Marschall im Heer Napoleons I. Karl XIV. wurde 1810 vom schwedischen Reichstag, der sich die Wiedergewinnung Finnlands erhoffte, zum ...