Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ut omnes unum sint wird gelegentlich von Prälaten zum persönlichen Wahlspruch erkoren, der damit Teil deren Wappen wird. Das ähnliche ut unum sint mit der Bedeutung „dass sie eins seien“ (Joh 17,11 GNB) gilt als Leitsatz der Ökumene.

  2. Die Enzyklika Ut unum sint („Dass sie eins seien“) aus dem Jahre 1995 widmete Papst Johannes Paul II. der Ökumene. Er bekräftigt darin den Wunsch nach der Einheit aller Christen und fordert zum Dialog über die Ausübung des Petrusamts durch den Bischof von Rom auf.

  3. Latin version, Ut ūnum sint, Speyer Cathedral "That they all may be one" (Greek: ἵνα πάντες ἓν ὦσιν, ina pantes hen ōsin, Latin: Ut ūnum sint) is a phrase derived from a verse in the Farewell Discourse in the Gospel of John which says: that they may all be one. As you, Father, are in me and I am in you, may they also be in ...

  4. Ut Unum Sint (25. Mai 1995) | Johannes Paul II. Ioannes Paulus PP. II. UT UNUM SINT. ÜBER DEN EINSATZ FÜR DIE ÖKUMENE. EINFÜHRUNG. 1. Ut unum sint! Der Aufruf zur Einheit der Christen, den das II.

  5. The grace of the Lord Jesus Christ and the love of God and the fellowship of the Holy Spirit be with you all " ( 2 Co r 13:11,13). Given in Rome, at Saint Peter's, on 25 May, the Solemnity of the Ascension of the Lord, in the year 1995, the seventeenth of my Pontificate. JOHN PAUL II.

  6. en.wikipedia.org › wiki › Ut_unum_sintUt unum sint - Wikipedia

    Ut unum sint (Latin: 'That they may be one') is an encyclical by Pope John Paul II of 25 May 1995. It was one of 14 encyclicals issued by John Paul II. Cardinal Georges Cottier, Theologian emeritus of the Pontifical Household, was influential in drafting the encyclical.

  7. 21. Jan. 2019 · “Ut omnes unum sind“ – alle Christen sollen vom gleichen Willen getragen und dem gleichen Anliegen beseelt sein und mit ungeteiltem Herzen nur den einen Wunsch haben, dass alle in Einheit mit dem Heiligen Vater durch Maria zu Jesus gehen ( „Omnes cum Petro ad Jesum per Mariam“)